Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Kleiss, Wolfram

Die �ffentlichen Bauten von Cambodunum. Baubeschreibung und Rekonstruktion. Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte H. 18.

Kallm�nz/Opf. : Lassleben, 1962.,

90,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Kleiss, Wolfram
Editori
Kallm�nz/Opf. : Lassleben, 1962.
Formato
89 S. mit 10 Abb., 42 S. Abb., 4 Bl. Originalbroschur.
Soggetto
a Bildende Kunst, Kunstgewerbe, a Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Aus der Bibliothek von Prof. Dr. Wolfram Kleiss, langj�igem Leiter der Au�nstelle Teheran des Deutschen Arch�ogischen Instituts. Mit Widmung des Autors. Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebr�t. - Die Ausgrabungen im Gebiet der R�merstadt Cambodunum auf dem Lindenberg bei Kempten im Allg�wurden im Jahre 1885 begonnen. Anfangs f�hrte sie August Ullrich, ein Kemptener B�rger, f�r den Historischen Verein des Allg� durch. Er grub die beiden Fora aus. Seit 1912 wurden die Untersuchungen vom Bayerischen Landesamt f�r Denkmalpflege durch Hauptkonservator Professor Dr. Paul Reinecke fortgesetzt. Eine Ver�ffentlichung der Ergebnisse erfolgte bisher nur f�r das Forum, weshalb der Verfasser mit der Bearbeitung der �ffentlichen Geb�e betraut wurde: dem Thermenhaus, den gro�n Thermen, den kleinen Thermen, dem Unterkunftshaus, dem Heiligen Bezirk und dem Tempelchen n�rdlich der gro�n Thermen. Die mehr als 70 Jahre zur�ckliegende Ver�ffentlichung des Forum von A. Ullrich ist inzwischen durch sp�re Nachuntersuchungen in wesentlichen Punkten erg�t worden, weshalb auch dieser Teil in neuer Bearbeitung hier aufgenommen wurde. Lediglich der bereits ver�ffentlichte gallo-r�mische Tempelbezirk wurde aus der Bearbeitung ausgeklammert.
Logo Maremagnum it