Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Kamp, Mathias Ernst

Die geldliche Wechsellagenlehre. Darstellung u. Kritik d. geldlichen Wechsellagentheorien von Hawtrey, Wicksell u. Hayek. Beitr� zur Erforschung der wirtschaftlichen Wechsellagen Aufschwung, Krise, Stockung H. 17.

Jena : Fischer, 1939.,

43,90 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Kamp, Mathias Ernst
Editori
Jena : Fischer, 1939.
Formato
X, 143 S. Originalbroschur.
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Einband berieben, R�er bestossen. Nicht aufgeschnitten. - Wir haben die Systeme von HAWTREY, WICKSELL und HAYEK ausgew�t. Der Erstgenannte hat den Vorrang, weil er als der krasseste Vertreter der geldlichen Theorie der Wechsellagen gilt; f�r ihn sind Bewegungen des Geld- und Kreditumfanges die "notwendigen" und "gen�genden" Bedingungen der Erkl�ng der Wechsellagenerscheinung, er versucht deshalb eine Theorie des Wechsellagenkreislaufes aus rein geldlichen Verursachungen zu geben. Der Zweitgenannte hat den Anspruch auf zeitliche Priorit� er gilt als der erste Vertreter der geldlichen Wechsellagenlehre, und auf ihn f�hren alle anderen geldlichen Wechsellagenlehren ausgesprochen oder unausgesprochen zur�ck. HAYEK ist deshalb gew�t, weil er zweifellos die ma�eblichen Arbeiten �ber den Gegenstand geschrieben hat und das gr��e Ansehen als geldlicher Wechsellagentheoretiker genie�.
Logo Maremagnum it