Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Grabmann, Martin

Die Geschichte der scholastischen Methode. Band 1 und 2. 1: Die scholastische Methode von ihren ersten Anf�en in der V�rliteratur bis zum Beginn des 12. Jahrhunderts. 2: Die scholastische Methode im 12. und beginnenden 13. Jahrhundert.

Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1956.,

60,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Grabmann, Martin
Editori
Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1956.
Formato
herausgegebenen Ausgabe. 354 + 586 S. Leinen.
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Vergilbt, Einband jeweils berieben, sonst gute Exemplare. - Erster Band: Die scholastische Methode von ihren ersten Anf�en in der V�rliteratur bis zum Beginn des 12. Jahrhunderts: Einf�hrung in die Geschichte der scholastischen Methode; Die Anf�e der scholastischen Methode in der Patristik; Boethius, der letzte R�mer - der erste Scholastiker; Die �erlieferung und Weiterbildung der patristischen und boethianischen Anf�e der scholastischen Methode in der Vorscholastik; Anselm von Canterbury, der Vater der Scholastik. Zweiter Band: Die scholastische Methode im 12. und beginnenden 13. Jahrhundert: Die Signatur des 12. Jahrhunderts; Die allgemeinen Faktoren und Gesichtspunkte in der entwicklung der scholastischen methode des 12. und beginnenden 13. Jahrhunderts; Der Entwicklungsgang der scholastischen Methode im 12. und beginnenden 13. Jahrhundert: Wilhelm von Champeaux, Amselm von Laon, Peter Ab�rd, Hugo von St. Viktor, Robert von Melun, Petru Lombardus, Die Schule von Chartres - Gilbert de la Porr� Johannes von Salisbury und Alanus de Insulis, Petrus Comestor und Petrus Cantor, Guido von Orchelles, Wilhelm de Montibus, Richard von Leicester, Petrus von London, Robert von Courcon, Stephan de Langton, B. de Lang, Petrus von Poitiers, Magister Martinus, Martinus de Fugeriis, Petrus von Capua, Simon von Tournai, Pr�sitinus von Cremona.
Logo Maremagnum it