Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Fell, Nadine

Die GmbH-Gesellschafterliste im Spannungsfeld von Geheimhaltungs- und Ver�ffentlichungsinteressen : ein Beitrag zur neuen Dogmatik der �� 16, 40 GmbHG. Schriften zum B�rgerlichen Recht ; Band 462.

Berlin : Duncker & Humblot, 2017.,

79,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783428150434
Autore
Fell, Nadine
Editori
Berlin : Duncker & Humblot, 2017.
Formato
844 S. Originalhardcover.
Soggetto
Deutschland, Gesellschafterliste, GmbH, Recht
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Stempel auf Fu�chnitt, Einband leicht besto�n, sonst gutes Exemplar. -- Gegenstand der Untersuchung: Das GmbH-Gesellschaftsrecht kennt seit jeher die F�hrung einer Gesellschafterliste, aus welcher die obligatorischen Personaldaten der Gesellschafter hinsichtlich Name, Vorname, Geburtsdatum und Wohnort sowie der Betrag der von dem Gesellschafter �bernommenen Stammeinlage hervorgehen sollen. Im Zuge der MoMiG-Reform im Jahr 2008 hat die Gesellschafterliste einen deutlichen Wandel hin zu einem Rechtsscheintr�r erfahren, der sowohl die ma�ebliche Legitimationsbasis im Verh�nis von Gesellschafter und GmbH (� 16 Abs. 1 GmbHG) als auch den Ankn�pfungspunkt f�r einen gutgl�igen GmbH-Anteilserwerb (� 16 Abs. 3 GmbHG) darstellt. W�end die Neueinf�hrung der M�glichkeit des gutgl�igen Anteilserwerbs in der Literatur ausreichend analysiert wurde, hat die Regelung des � 16 Abs. 1 GmbHG nur eine stiefm�tterliche Behandlung von der Literatur erfahren. Diese Arbeit r�ckt nunmehr die Vorschrift des � 16 Abs. 1 GmbHG in den Mittelpunkt. Denn auch im Zusammenhang mit � 16 Abs. 1 GmbHG stellen sich einige f�r die GmbH-rechtliche Praxis bedeutsame Fragen, wenn � 16 Abs. 1 S. 1 GmbHG anordnet, dass nur derjenige zur Geltendmachung von Mitgliedschaftsrechten autorisiert gilt, der in die im Handelsregister aufgenommene Gesellschafterliste als Gesellschafter eingetragen wurde. � 16 Abs. 1 S. 1 GmbHG entfaltet demnach eine unwiderlegliche Vermutung der Befugnis zur Geltendmachung von Gesellschafterrechten. die nur durch eine Aktualisierung der zuletzt eingereichten Liste mit ex-nunc-Wirkung beseitigt werden kann. Das Gesetz unterscheidet damit zwischen einer formell legitimierten Gesellschafterstellung des in der Liste Eingetragenen auf der Grundlage eines formalisierten Eintragungsprinzip und der materiell-rechtlichen Gesellschafterstellung des Anteilsinhabers. -- Aus dem Inhalt: Prop�utikum -- Untersuchungen zur Interessenlage an einer Publizit�der GmbH-Gesellschafterstellung sowie der Schutzzwecke der �� 16, 40 GmbHG -- Einzelheiten der Listenerstellungs- und Einreichungsverfahren -- Untersuchungen zum Legitimationserfordernis und der Wirkung des �16 Abs. 1 S. 1 GmbHG -- Die Grenzen der Legitimationswirkung und die Implementierung des Zurechnungsgedankens. ISBN 9783428150434
Logo Maremagnum it