Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

F�Rtsch, Barbara

Die politische Rolle der Frau in der r�mischen Republik. W�rzburger Studien zur Altertumswissenschaft ; H. 5.

Stuttgart : Kohlhammer, 1935.,

68,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
F�Rtsch, Barbara
Editori
Stuttgart : Kohlhammer, 1935.
Formato
126 S. Originalbroschur.
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Lichtschatten auf Einband, unebener Schnitt/aufgeschnitten, sonst sehr gut und sauber. - Vorwort: Diese Untersuchung dient vor allem der Aufgabe, den politischen Einflu�der Frauen im letzten Jahrhundert der Republik im Zusammenhang nachzuweisen. Bei der Pr�fung der Voraussetzungen, die in Rom die politische Wirksamkeit der Frauen erm�glicht haben, zeigte sich, da�nicht ausw�ige Vorbilder den Ausschlag gaben, sondern altr�mische Anschauungen und Einrichtungen. So mu�e die Stellung der r�mischen Frau in Sage und Kult, im Geschlechtsverband und Rechtsleben aufgezeigt werden, wiewohl diese schwierigen Fragen nicht ersch�pfend behandelt werden konnten. - Inhalt: I. Grundlagen der politischen Wirksamkeit der Frau in Rom. -- 1. Grunds�liche staatsrechtliche Ausschaltung der R�merin -- 2. Politische Rolle der Frau in der r�mischen Sage -- 3. Weibliche Gottheiten; Stellung der R�merin im Kult -- 4. Privatrechtliche und soziale Stellung der Frau in Rom -- 5. M�glichkeit einer Beeinflussung der politischen Rolle der R�merin durch die Verh�nisse in au�ritalischen Staaten -- II. Passive politische Rolle der Frau in Rom. Politische Bedeutung der R�merin als Mitglied der Gens, als Tr�rin des Blutes bei politischen Heiraten -- III. Der politische Einflu�der Frau im letzten Jahrhundert der r�mischen Republik (Chronologische Ordnung). -- Cornelia, Mutter der Gracchen -- Iulia, Gattin des Marius -- Aurelia, Mutter Caesars -- Caecilia Metella, Gattin Sullas -- Pompeia, Enkelin Sullas und Gattin Caesars -- Terentia, Gattin Ciceros -- Fulvia und Sempronia, die Catilinarierinnen -- Mucia Tertia, Gattin des Pompeius -- Clodia, Schwester des Clodius -- Servilia, Schwester Catos und Mutter des Brutus -- Iulia, Tochter Caesars -- Calpurnia, Gattin Caesars -- Cornelia, Gattin des Pompeius -- Kleopatra VII. von �ypten -- Servilia, Mutter des Brutus; Claudia und Porcia, Gattinnen des Brutus -- Fulvia, Gattin des Antonius -- Iulia, Mutter des Antonius; Octavia, Schwester Octavians -- Mucia Tertia -- Octavia, Schwester Octavians -- Zusammenfassung -- Schematische Darstellung der verwandtschaftlichen Beziehungen der f�hrenden Politiker im letzten Jahrhundert der Republik.
Logo Maremagnum it