Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Hauer, J(Akob) W(Ilhelm)

Die Religionen. Ihr Werden, ihr Sinn, ihre Wahrheit. Erstes Buch: Das religi�se Erlebnis auf den unteren Stufen.

Berlin u.a.: W. Kohlhammer Vlg., 1923.,

90,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Hauer, J(Akob) W(Ilhelm)
Editori
Berlin u.a.: W. Kohlhammer Vlg., 1923.
Formato
XII; 556 S. Originalhalbleinen.
Soggetto
Jakob Wilhelm Hauer, Widmungsexemplar
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Ein gutes Ex.; R�cken verbla�; Seiten innen etwas gebr�t. - Vorsatz mit WIDMUNG des Autors. - Mit beiligendem Verlags-Prospekt. - Grundprobleme der Religion auf den unteren Stufen -- Allgemeine Gesichtspunkte -- Der Gedanke der Entwicklung -- Das Wesen der Religion -- Welt und Erlebnis - -- Die Anl�e der religi�sen Erlebnisse -- Die sich frei darbietenden Anl�e -- Die religi�sen Br�he -- Die k�nstlichen Mittel zur Erreichung ekstatischer Erlebnisse -- Die scheinbare Unw�rdigkeit mancher Mittel -- Die Einteilung der ekstatischen Mittel nach ihrer Wirkungsrichtung -- Die psychologische Bedeutung dieser Mittel -- Die Beziehung des Anlasses zum religi�sen Erlebnis -- Das Wesen des ekstatischen Erlebnisses und sein Verh�nis zur Religion -- Die seelische Eigenart des ekstatischen Erlebnisses -- Die Auswirkungen des ekstatischen Erlebnisses im Bewusstsein -- Das Verh�nis des ekstatischen Erlebens zum religi�sen -- Das �ernat�rliche in der fortschreitenden religi�sen Erfahrung -- Hauptformen der Religion anf den unteren Stufen -- Das "Macht"-Erlebnis und seine Gestaltung -- Die Zauberei -- Das zauberische Kraft-Denken -- Zauberei und Religion -- Tabu -- Das Schwirrholz und das magische corpus delicti -- Die Hypothese einer einheitlichen austral-kaukasischen Kultur der Steinzeit -- Der Totemismus -- Die �bersinnlichen Wahrnehmungen und ihre Sch�pfungen -- Von den Formen der �bersinnlichen Wahrnehmungen -- �er die Symbolik der Tr�e und Visionen -- Die �bersinnliche Wirklichkeit der Traumwelt -- Tr�e als schaffende Kr�e -- Der Nagualismus -- Die Inkubation -- G�tterbefehle und redende G�tterbilder -- Kristallschau und Hellsehen -- Der Jenseitsglaube -- Geisterdienst, Ahnenkult und Helden Verehrung - Die Einwirkung ekstatischer Erlebnisse auf die Entstehung und Gestaltung der Mythen -- Die �bernat�rliche Ergriffenheit -- Unterbewusste Impulse -- Divination durch automatische Bewegungen -- Das Gottesurteil -- Die Besessenheit -- Die Verbreitung der Besessenheit -- Die �sere Erscheinung und der Seelenzustand der Besessenen -- Masken und Besessenheit -- Die religi�sen T�e -- Das psychologisch-philosophische Problem der Besessenheit -- Die religionsgeschichtliche Bedeutung der Besessenheit -- Die Geheimb�nde -- Wesen und Ursprung -- Verbreitung -- Die Weihen der primitiven Propheten -- Primitive Heldenpropheten -- Entwicklung der B�nde -- Schluss -- Nachbemerkung. // Jakob Wilhelm Hauer (* 4. April 1881 in Ditzingen; � 18. Februar 1962 in T�bingen) war ein deutscher Indologe und Religionswissenschaftler. Er lehrte an der Universit�T�bingen als Ordinarius f�r Religionswissenschaften und Indologie. Hauer war Gr�nder des Jugendbundes Bund der K�ngener sowie im Nationalsozialismus Gr�nder der Deutschen Glaubensbewegung. W�end des Dritten Reiches war er Mitglied in verschiedenen nationalsozialistischen Organisationen.
Logo Maremagnum it