Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Homeyer, Helene

Die spartanische Helena und der Trojanische Krieg : Wandlungen und Wanderungen eines Sagenkreises vom Altertum bis zur Gegenwart. Palingenesia ; Bd. 12.

Wiesbaden : Steiner, 1977.,

75,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783515025348
Autore
Homeyer, Helene
Editori
Wiesbaden : Steiner, 1977.
Formato
VI, 218 S. ; 21 cm kart.
Soggetto
Helena, Trojanischer Krieg, i. d. Literatur, Sage, Altertum, Rezeption, Helena (Mythologie), Griechenland, Trojanischer Krieg, Sprach- und Literaturwissenschaft, Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Ein sehr gutes Exemplar; eine Ecke d. Einbandes minimal besto�n. - Die vorliegende Arbeit m�chte einen �erblick �ber die literarische Wirkungsgeschichte, �ber die Wanderungen und Wandlungen der Sagen um die griechische Helena und den mit ihr verbundenen trojanischen Sagenkreis vom Altertum bis zur Gegenwart geben. Sie richtet sich an einen �ber die Fachspezialisten hinausreichenden Kreis von Interessenten. Den Spezialisten wird das meiste aus Einzeluntersuchungen und gr�ndlichen Zusammenfassungen in Handb�chern bekannt sein. Das Thema ist f�r das Altertum mehrmals behandelt worden, f�r die Folgezeit aber meist nur in Verbindung mit anderen mythologischen Stoffen oder mit seinen Bearbeitern- Dichtern, Prosaerz�ern und Historikern - und selten im Zusammenhang mit den Sagen um den trojanischen Krieg, deren Fortleben im Mittelalter und in den folgenden Jahrhunderten mitunter entscheidend auf die Konzeption der Helena-Gestalt gewirkt hat. Die Darstellung ist deskriptiv und beschr�t sich auf Bearbeitungen in Griechenland (einschlie�ich der byzantinischen Epoche), Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland und England. Auf Vollst�igkeit mu�e verzichtet werden, um den Inhalt nicht �berm�g anschwellen zu lassen. Jedes einzelne Kapitel k�nnte zu einem Buch ausgeweitet werden. So ist nur eine Auswahl besonders charakteristischer Beispiele f�r jede Epoche getroffen worden. Einzeluntersuchungen zu bestimmten Werken und Zeitabschnitten wurden in den Anmerkungen ber�cksichtigt, doch wurde auf eine Auseinandersetzung mit abweichenden Anschauungen verzichtet. Die bibliographischen Angaben beschr�en sich auf ein Minimum. Bevorzugt wurden Hinweise auf allgemeine Darstellungen, die den Leser in den beigegebenen bibliographischen Anmerkungen zu den Einzelstudien hinf�hren. (Vorwort) // INHALT : Vorwort --- Griechisches Altertum --- Mythische Vorzeit und Epos der Fr�hzeit --- Fr�hgriechische Lyrik --- Trag�die und Kom�die --- Geschichtsschreibung, wissenschaftliche Prosa, Rhetorik --- Griechische Dichtung und Prosaschriftstellerei vom Hellenismus --- bis in die r�mische Kaiserzeit --- R�misches Altertum und christliche Fr�hzeit --- R�ckblick --- Mittelalter --- Lateinische Bearbeitungen --- Volkssprachliche Zeugnisse --- R�ckblick --- Renaissance und Barock --- R�ckblick --- Neuzeit (19 -20 Jahrhundert) --- Nachwort --- Anhang: Verzeichnis der Abk�rzungen --- Indices: Autoren; Sagengestalten und Sachen (Auswahl). ISBN 9783515025348
Logo Maremagnum it