Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Vollard, Ambroise Und Pierre Bonnard (U.A.)

Editions Vollard. Catalogue LIII. Une Collection complete des Livres Illustres par des Peintres et Graveurs Contemporains. Edites par Ambroise Vollard, Paris. (Ausstellung / Verkaufskatalog). Vente aux encheres a Berne . Jeudi, 17 novembre 1949. Sous la direction de Gutekunst & Klipstein.

45,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Vollard, Ambroise Und Pierre Bonnard (U.A.)
Formato
VIII; 13 S.; Illustr.; 23 cm; geheftet.
Soggetto
Ambroise Vollard, Ausstellung, Verkaufskatalog, Kunstgeschichte, Buchwesen, Illustrierte Drucke, Bibliographie
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Gutes Exemplar; Einband etwas nachgedunkelt u. minimale L�ren. - Mit PREISLISTE (in Francs). - Vorwort (�ber Ambroise Vollard) von "A. H." --- Illustrierte Werke von Emile Bernard / Pierre Bonnard / Georges Braque / Paul Cezanne / Edgar Degas / Maurice Denis / Vincent van Gogh / Aristide Maillol / Raoul Dufy / Pierre Lapide / Pablo Picasso / Jean Puy / Odilon Redon / Pierre-Auguste Renoir / Georges Roualt / Auguste Rodin / Armand Seguin. --- Ambroise Vollard (* 3. Juli 1865 in Saint-Denis auf der Insel R�ion; � 22. Juli 1939 in Versailles) war ein franz�sischer Kunsth�ler, Galerist und Verleger. Er z�t zu den wichtigsten Pers�nlichkeiten der Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts. Vollard er�ffnete im November 1895 Paul C�nnes erste Einzelausstellung. Er zeigte in seiner Galerie eine Auswahl von 50 aus etwa 150 Werken, die ihm C�nne als Paket zugeschickt hatte. 1901 fand bei ihm die erste Ausstellung von Werken Pablo Picassos statt, 1904 die erste Matisse-Ausstellung. Er bot Werke von zu dieser Zeit noch sehr umstrittenen K�nstlern wie Vincent van Gogh, Paul C�nne und Maurice de Vlaminck an. Seine Ausstellungsr�e waren Anlaufpunkte f�r zahlreiche K�nstler. Bei ihm verkehrten beispielsweise Pierre-Auguste Renoir und �ile Zola. Paula Modersohn-Becker sah gemeinsam mit Clara Westhoff in seiner Kunsthandlung das erste Mal Werke von C�nne und Paul Gauguin, die ihre Kunstentwicklung ma�eblich beeinflussten. Ambroise Vollard war au�rdem als Autor und Verleger t�g. Aufgrund seiner vielf�igen Beziehungen zur Avantgarde der franz�sischen Kunst gelang es ihm, die besten Maler seiner Zeit als Buchillustratoren zu gewinnen. Die bei ihm verlegten Werke geh�ren zu den bedeutendsten Leistungen auf dem Gebiet der bibliophilen Buchgestaltung. Ambroise Vollard starb im Jahr 1939 im Alter von 74 Jahren in der Clinique des Franciscains in Versailles an den Folgen eines Autounfalls, der sich am Vortag ereignet hatte. � (wiki)
Logo Maremagnum it