Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Bronner, Ferdinand, Ps. Franz Adamus, Schriftsteller (1867-1948), .

Eigenh. Postkarte mit Initialen.

Wohl Wien, 12. V. 1921.,

120,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Bronner, Ferdinand, Ps. Franz Adamus, Schriftsteller (1867-1948), .
Editori
Wohl Wien, 12. V. 1921.
Soggetto
Autographs: Literature
Lingue
Inglese

Descrizione

1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse. An Hans Nüchtern: "Leider verhindert, der schönen Feier beizuwohnen, begrüßt seinen jüngsten Doktor-Kollegen auf das herzlichste [.]". - Ferdinand Bronner, bekannter unter seinem Pseudonym "Franz Adamus", war Realschulprofessor in Jägerndorf (Schlesien), später Gymnasialprofessor in Wien. Er verfaßte u. a. den viel beachteten Dramenzyklus "Jahrhundertwende" ("Familie Wawroch", 1899; "Neues Leben", 1902; "Schmelz der Nibelungen", 1905). Bronner war der Vater von Arnolt Bronnen. - Der aus Wien stammende Journalist und Dramaturg Hans Nüchtern (1896-1962) war seit 1924 Leiter der literarischen Abteilung der RAVAG und unterrichtete auch an der Akademie für Musik und darstellende Kunst sowie am Max Reinhardt-Seminar. Heinrich Werner, Sohn von Hugo Wolfs Perchtoldsdorfer Quartiergeber während der hochproduktiven Wintermonate der Jahre 1888 bis 1896 und dadurch mit Wolf persönlich befreundet gewesen, publizierte mehrere biographische Studien zum verehrten Komponisten.
Logo Maremagnum it