Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Minor, Jacob, Literarhistoriker (1855-1912).

Eigenh. Postkarte mit U.

Baden, 29. VI. 1912.,

70,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Minor, Jacob, Literarhistoriker (1855-1912).
Editori
Baden, 29. VI. 1912.
Soggetto
Autographs: Literature
Lingue
Inglese

Descrizione

1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse. An den Indogermanisten Paul Kretschmer: “[.] ich bitte mich am Montag in der Sitzung der Wörterbuch Kommission zu entschuldigen, da ich den Besuch meines Arztes erwarte, der zufällig in Baden zu thun hat und mich sehen möchte [.]”. - Minor war seit 1888 Ordinarius für deutsche Sprache und Literatur an der Universität Wien. Als Herausgeber der Schriften Novalis’ und der Jugendschriften Friedrich Schlegels initiierte er eine Neubeschäftigung mit der Frühromantik. Zu seinen über 800 Veröffentlichungen zählen auch Theaterkritiken, Feuilletons und Rezensionen. 1905 wurde er Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften; daneben war er Vizepräsident der Weimarer-Goethegesellschaft und Mitherausgeber der Weimarer Goethe-Ausgabe. Vgl. Kosch X, 1123f. - Kretschmer war von 1899 bis zu seiner Emeritierung 1937 Professor für allgemeine vergleichende Sprachwissenschaft an der Universität Wien. Bekannt wurde er insbesondere durch die ‘Einleitung in die Geschichte der griechischen Sprache’ (1896), mit der er die Wissenschaft des Vorgriechischen begründete und das immer noch zu den Standardwerken der Indogermanistik gehört. Als Lehrer und Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften setzte er sich für eine stärkere Berücksichtigung der Sprachwissenschaft in der philologischen Ausbildung ein.
Logo Maremagnum it