Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Rettich, Julie, Geb. Gley, Schauspielerin (1809-1866).

Eigenh. Widmung mit U.

O. O., 1833.,

190,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Rettich, Julie, Geb. Gley, Schauspielerin (1809-1866).
Editori
O. O., 1833.
Soggetto
Autographs: Performing Arts
Lingue
Inglese

Descrizione

1 S. Qu.-8vo. Ich zähle es zu meinen schönsten Augenblicken, in denen es mir vergönnt war, in Ihrer freundlichen Nähe zu verweilen. Möchten Sie sich meiner zuweilen erinnern, wie ich die liebliche Erscheinung des 18ten Juny gewiß nie vergessen werde […]. - Die in Hamburg geborene Schauspielerin nahm Unterricht bei Ludwig Tieck und debütierte 1825 am Hoftheater in Dresden. Nach Gastspielen in Prag, Hamburg und 1828 am Wiener Burgtheater erlangte sie ihren ersten großen Erfolg 1829 als Gretchen in Goethes "Faust". "Nach Gastspielen in Berlin und Wien gehörte sie von 1830 bis 33 und seit 1835 als Nachfolgerin Sophie Schröders dem Ensemble des Burgtheaters an. Rettich hatte durch ihre Freundschaft mit der Erzherzogin Sophie Einfluß auf Theater und Hof in Wien und verhalf Friedrich Halm durch ihre Darstellung der Griseldis zu seinem Erfolg. In ihrem Salon verkehrten u. a. Eduard von Bauernfeld, Franz Grillparzer, Friedrich Hebbel, Heinrich Laube und Adalbert Stifter. Rettich gilt neben Sophie Schröder und Charlotte Wolter als dritte bedeutende Burgschauspielerin des 19.Jahrhunderts" (DBE).
Logo Maremagnum it