Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Brinkmann, Max, Schriftsteller (Fl. 1920Er Jahre).

Eigenhändige Sentenz mit U., eh. ausgefülltem Formularteil und eh. Namenszug.

Charlottenburg, o. D.,

200,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Brinkmann, Max, Schriftsteller (Fl. 1920Er Jahre).
Editori
Charlottenburg, o. D.
Soggetto
Autographs: Literature
Lingue
Inglese

Descrizione

1 S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre, gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'" und gedr. Formular für biograph. Daten, aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). Verachtungswert der Kerl, der heute meint / Erträglich wäre unsrer Knechtschaft Pein! / Nur wenn das Heut [dies unterstrichen] uns unerträglich scheint, / Wird düster [dies unterstrichen] einst die deutsche Zukunft [dies unterstrichen] sein [.]. Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928), jedoch nicht darin aufgenommen.
Logo Maremagnum it