Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Lambrecht, Nanny, Schriftstellerin (1868-1942).

Eigenhändige Sentenz mit U.

O. O. u. D.,

450,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Lambrecht, Nanny, Schriftstellerin (1868-1942).
Editori
O. O. u. D.
Soggetto
Autographs: Literature
Lingue
Inglese

Descrizione

1 S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre und gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). Deutschlands Hoffnung u. Zukunft ist - die Frau! Weil sie kommenden Geschlechtern das Leben gibt! Und nicht nur darum. Das Neue kommt hinzu: Sie soll den Kommenden die Wege bereiten helfen! Wenn wir Frauen in der Politik nicht vermögen, den egoistischen Einzelwillen parteilicher Vorherrschaft in eine Form höchsten Gemeinschaftslebens hinaufzuzwingen - dann ist unser Spiel von Anfang an verloren! [.]. - Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Die Sentenz bei der Veröffentlichung in Druckschrift wiedergegeben. - "Lambrechts Bedeutung liegt in der zeitgemäßen Darstellung von Christentum und Frauenemanzipation. Damit treten ihre Prosawerke deutlich aus dem Niveau der modischen Heimatdichtung ihrer Zeit heraus" (NDB XIII, 442). - Koslowsky 290.
Logo Maremagnum it