Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Bühne Der Jugend, Berlin (Herausgeber)

Emilia Galotti. Trauerspiel in fünf Aufzügen von G. E. Lessing.

1948

22,00 €

Schwarz und Grömling GbR.

(Berlin (-Tiergarten), Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Anno di pubblicazione
1948
Luogo di stampa
Berlin.
Autore
Bühne Der Jugend, Berlin (Herausgeber)
Pagine
ca. 16 S.
Formato
(ca. 14,8 x 10,5 cm).
Soggetto
Theater, 1945, nach, Alliierte, Berlin, Besatzungsmächte, Kino, Steglitz, Theater, Theatergeschichte, Theaterprogramme, Theaterstücke, Werbung, Westberlin
Descrizione
Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Besuch (1949) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand.
Descrizione
Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel.
Sovracoperta
No
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Original-Programmheft für eine Theateraufführung der "Bühne der Jugend" im Titania-Palast. Regie: Rudolf Hammacher, Bühnenbild: Wolf Leder. Schauspieler/innen: Maria Rouvel, Hilde Körber, Walter Altenkirch und viele andere. Der Programmzettel enthält genaue Besetzungsliste sowie längere Texte zum Stück im Kontext der Nachkriegszeit. So findet sich hier beispielsweise die Bitte der Theaterleitung, das Publikum möge doch Nägel sammeln und spenden, damit der Theaterbetrieb trotz der harten Nachkriegsumstände gelingen könne. Heft enthält auch mehrere fotografische Abbildungen. Die "Bühne der Jugend" bestand wahrscheinlich nur temporär mit städtischer Unterstützung, um der Jugend im Nachkriegs-Berlin so kurz nach Kriegsende Theater-Aufführungen zu bieten. Der Titania-Palast in Berlin-Steglitz hat den Krieg unbeschadet überstanden. Nach 1945 für einige Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung stehend, konnten dort zunächst nur ausgewählte Veranstaltungen wie dieses Theater für die Berliner Jugendlichen stattfinden wenn dies im Ermessen der Besatzungsmacht lag und entsprechende Unterstützung als Teil neuer demokratischer Erziehung erfuhr. Seltenes Original-Programm aus den Nachkriegsjahren und bisher wenig bekanntes Stück Berliner Theatergeschichte! ############### WIR HABEN UNSERE JÄHRLICHE HERBSTAKTION MIT 25% RABATT AUF DEN GESAMTEN BESTAND ################
Logo Maremagnum it