Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Epicurus

Epicurea. Ed. Hermannus Usener, Sammlung wissenschaftlicher Commentare.

Stuttgart: Teubner., 1966.,

298,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Epicurus
Editori
Stuttgart: Teubner., 1966.
Formato
Ed. stereot. ed. primae (1887) LXXVIII, 445 S. Originalleinen.
Sovracoperta
No
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Einband leicht berieben und bestossen - Carl Hermann Usener, evangelischer Altphilologe und Religionswissenschaftler (1834-1905). Von 1858 bis 1861 wirkt Usener als Gymnasialprofessor am Berliner Joachimsthaler Gymnasium. 1861 folgt U. der am 7.5. ausgesprochenen Berufung in das Berner Extraordinariat, das mit einem Gymnasiallehrauftrag verbunden war, und 1863 wechselt U. als Nachfolger Georg Friedrich Sch�nemanns auf den Lehrstuhl nach Greifswald, wo er neben Franz Susemihl doziert. Am 6.1. 1866 wird Usener als Nachfolger Ritschls, der nach unersprie�ichen Differenzen mit dem Altphilologen und Arch�ogen Otto Jahn nach Leipzig gewechselt war, aufgrund des Sondervotums Jahns nach Bonn berufen, wo er 1874/1875 das Dekanat bekleidet; seinen Greifswalder Lehrstuhlnachfolger Franz B�cheler holt Usener zum Sommersemester 1870 ebenfalls nach Bonn, dem er 1899 in der Redaktion des "RheinMus" abl�st und mit dem ihn eine freundschaftliche Kollegialit�verbindet, die die Bonner Altphilologie bis zum Berliner Aufstieg Ulrich von Wilamowitz-Moellendorffs zur f�hrenden in deutschsprachigen Raum macht.

Lingue: la
Logo Maremagnum it