Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Herweg, Ilona

�er Themen der �tlichen Standespolitik in Deutschland von 1926 bis 1933 aufgrund von Sitzungsprotokollen . Inaugural-Dissertation; Ludwig-Maximilians-Universit�M�nchen. Institut f�r Geschichte der Medizin.

1976.,

40,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Herweg, Ilona
Editori
1976.
Formato
68 Seiten; 29 cm; kart.
Soggetto
Deutscher �ztevereinsbund, �tliche Standespolitik, Deutschland, Medizin, Politik
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Gutes Ex.; geringe Lager- u. Gebrauchsspuren. - Beilage. - Original-Typoskript. - �er Themen der �tlichen Standespolitik in Deutschland von 1926 bis 1933 aufgrund von Sitzungsprotokollen des Vorstandes und des Gesch�sausschusses des Deutschen �ztevereinsbundes. (Titelblatt) // INHALT : Einf�hrung ----- Bemerkungen �ber Aussage und Inhalt der Protokolle ----- Honorarfragen ----- Praxisaus�bung ----- Zugang zum Arztberuf, Ausbildungsfragen ----- Fortbildung ----- Verschiedenes ----- Zusammenfassung ----- Anmerkungen ----- Literaturverzeichnis ----- Anhang ----- Lebenslauf. // . Mit der hier vorliegenden Arbeit soll der Versuch gemacht werden, f�r einen Teilbereich der �tlichen Berufspolitik eine Quelle zu erschlie�n, die bisher unter diesen Gesichtspunkten nicht bearbeitet wurde. Es handelt sich um die Protokolle des Vorstandes, des Gesch�sausschusses und des engeren Gesch�sausschusses des Deutschen �ztevereinsbundes aus den Jahren 1926 bis 1933, die nicht ver�ffentlicht wurden, sondern nur dem Kreis der Teilnehmer an den jeweiligen Sitzungen zug�lich gemacht worden sind. Kn�pling hat in seinen Untersuchungen zur Vorgeschichte der Deutschen �zteordnung vor 1935 diese Protokolle allerdings gezielt auswerten k�nnen. Nach unseren Ermittlungen existiert nur noch ein Exemplar in Privatbesitz und auch dieses nicht mit absoluter Vollst�igkeit. Es wurde uns zur Bearbeitung �erlassen, damit diese wichtigen Niederschriften f�r die sp�re wissen-schaftshistorische Forschung zur Verf�gung stehen. � (Seite 2)
Logo Maremagnum it