Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Müller, Anton (Regiment Del. 9 Pluk)

Erinnerung an meine Dienstzeit. Del. 9 pluk, 1933-35. (Album eines Sudetendeutschen aus seiner Militärdienstzeit!).

1933

209,00 €

Schwarz und Grömling GbR.

(Berlin (-Tiergarten), Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Anno di pubblicazione
1933
Luogo di stampa
Tschechoslowakei.
Autore
Müller, Anton (Regiment Del. 9 Pluk)
Pagine
ca. 80 S.
Formato
(ca. 20,5 x 15 cm).
Soggetto
Geschichte, 1919-1939, 30er Jahre, deutsch, Militär, Militaria, Soldaten, Sudetendeutsche, Tschechoslowakei
Descrizione
Einband leicht berieben, Deckel etwas gebogen. Innen zahlreiche private ganzseitige Einträge und Illustrationen. Altersentsprechend guter Zustand.
Descrizione
Original-Leinen mit goldgeprägtem Deckeltitel.
Sovracoperta
No
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Das Album zur Dienstzeit eines Soldaten besteht aus deutschsprachigen Einträgen von Kameraden zum Zwecke der Erinnerung an die gemeinsame Dienstzeit und aus Einträgen des Albumeigners selbst. Diese Einträge sind teils tagebuchartig, teils sind es eher Verse zur Selbsterbauung. Die Einträge sind datiert und stammen meist aus 1934-1935. Die Soldaten waren scheinbar in ihrem Wehrdienst und wurden geschult, die Naivität der Einträge scheint keine Berührung mit irgendeinem Kampfeinsatz zu kennen. Genannt sind Orte wie Nitra, Zilina und Malazky welche allesamt in der heutigen Slowakei liegen und damals der Tschechoslowakei in den Jahren zwischen 1918 und 1938 zugehörten. Die Einträge sind alle in deutscher Sprache verfasst, oft auch eher etwas holprig. Es scheint sich um das Album eines Deutschböhmers und Sudetendeutschen zu handeln, der im Rahmen seiner tschechoslowakischen Soldatenzeit an diese Orte versetzt wurde. In mehreren Einträgen werden auch die Sehnsucht nach der Heimat und das Deutschsein zum Ausdruck gebracht. Ein längerer Eintrag des Albumbesitzers etwa zur Mitte des Albums trägt den Titel "Ein Deutscher Spruch!". Der mehrstrophige Text lautet: "Wenn alles reist, wenn alles bricht, du Deutsches Herz versage nicht. Versage nicht du Deutsches Land, vergiss nicht unsere Bruderhand. / Versage nicht du Deutsches Herz, versage nicht in Leid u. Schmerz. Denn einmal kommt die Zeit, wo mann uns Deutschen doch befreit. / Halte Deiner Heimat heiligerscholle Deutsch soll sie bleiben, komme was wolle, komme was wolle Freud oder Leid, Deutsch soll sie bleiben in Ewigkeit!" Es sieht so aus als hätte dieser Soldat das Jahr 1938 und den Einmarsch der Wehrmacht am 1.10.1938 kaum erwarten können. Interessante historische Archivalie privater Hand aus der Tschechoslowakei vor 1938! ############### WIR HABEN UNSERE JÄHRLICHE SOMMERAKTION MIT 25% RABATT AUF DEN GESAMTEN BESTAND ################
Logo Maremagnum it