Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Proppe, Gregor

Erinnerungen eines sehr alten Tierarztes.

Eigenverlag, Meppen: Buchdruckerei Huer & Klaas, [1976?].,

75,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Proppe, Gregor
Editori
Eigenverlag, Meppen: Buchdruckerei Huer & Klaas, [1976?].
Formato
93 S., 6 Abb., 3 Beilagen. Originalbroschur.
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
Prima edizione
No

Descrizione

2. kl. Flecken auf Einbandr�ckseite, Papier leicht gebr�t, sonst ein gutes und sehr sauberes Exemplar. - Beilagen: 1 hs. signierter Brief des Architekten Hans Wolff-Grohmann vom 27.9.1983 an Frau Dr. Rumpf, Stiftung Preu�scher Kulturbesitz, Museum Dahlem bzgl. seiner Stiefmutter von Gordon und Egon Hanfstaengl [1884-1915] - 2 hs. Postkarten von 1976 und 1977 aus S�dwestafrika an G. Proppe. - Aus dem Text: S�dwestafrika. Es gibt viele und sch�ne B�cher �ber S�dwest; mit ihnen kann und will ich nicht konkurieren. Hier will ich nur berichten, wie es in meinen S�dwester-Jahren dort aussah, also von 1913�19, was mir an Land und Leuten aufgefallen ist, kurz, was ich dort erlebte. Eigentlich wollte und sollte ich ja nach Deutsch-Ost-Afrika, f�r das das Reichs-Kolonialamt 6 Tier�te zur Bek�fung der Rinderpest suchte. Da der gerade in Berlin laufende Tropenkursus, mein Tierzuchtinspektorexamen und eine milit�sche �ung beim 3. Garde-Feldartillerie-Regiment doch l�ere Zeit in Anspruch genommen hatten und inzwischen ein Regierungstierarzt in S�dwest erkrankt war, der ersetzt werden mu�e, wurde ich vom Staatssekret�des Reichs-Kolonialamtes dem Kaiserlichen Gouvernement in Deutsch-S�dwest-Afrika �berwiesen. F�r die Beschaffung meiner Tropenausr�stung und meine Ausreise erhielt ich vom Reichs-Kolonialamt 2000 Mark in die Hand gedr�ckt und reiste am 25. Juli 1913 von Hamburg mit dem Dampfer �Adolf Woermann" der Woermann-Linie �ber Antwerpen - Southampton - Las Palmas nach Swakopmund aus, wo wir am 19. August eintrafen.
Logo Maremagnum it