Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

K�Niger, Andreas

Ertragsteuerrechtliche Behandlung grenz�berschreitender Spaltungen von Rechtstr�rn : unter besonderer Beachtung der Vorgaben des Unionsrechts. Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa ; Bd. 23

Frankfurt, M. : PL Acad. Research, 2014.,

51,95 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783631651094
Autore
K�Niger, Andreas
Editori
Frankfurt, M. : PL Acad. Research, 2014.
Formato
XXVI, 477 S. ; 22 cm Pp.
Soggetto
Deutschland, Europ�che Union, Mitgliedsstaaten, Multinationales Unternehmen, Gesellschaftsumwandlung, Betriebsaufspaltung, Ertragsteuerrecht, Grundfreiheiten, Recht, Management
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- Darstellungsverzeichnis XIX -- Abk�rzungsverzeichn is XXI -- Einleitung 1 -- Teil 1: Unionsrechtliche Vorgaben 5 -- A. Vorgaben des prim�n Unionsrechts 5 -- I. Binnenmarktkonzept 6 -- II. Leistungsf�gkeitsprinzip als Fundamentalprinzip -- der europ�chen Steuerrechtsordnung 7 -- III. Grenz�berschreitender Bezug 10 -- IV. Unmittelbare Anwendbarkeit und Vorrangigkeit der Grundfreiheiten. 10 -- V. Adressaten der grundfreiheitlichen Verpflichtungen 14 -- VI. Aktive und passive Schutzwirkung der Grundfreiheiten 16 -- VII. Gew�leistungsgehalt der Grundfreiheiten 16 -- 1. Diskriminierungsverbot 17 -- a) Vertikale Vergleichspaarbildung 18 -- b) Horizontale Vergleichspaarbildung 22 -- 2. Verbot nicht-diskriminierender Beschr�ungen 24 -- a) Doppelregulierungen 24 -- b) Juristische Doppelbesteuerung 25 -- c) Wirtschaftliche Doppelbesteuerung 27 -- d) Kein grundfreiheitliches Freiheitsrecht im Bereich -- des Steuerrechts 28 -- 3. Grundfreiheitlich immunisierte Bereiche 30 -- 4. Vergleichbarkeit 33 -- a) Vertikale Vergleichspaare 34 -- aa) Vergleichbarkeit bei Inbound-F�en 35 -- bb) Vergleichbarkeit in Outbound-F�en 39 -- cc) Ausschluss der Vergleichbarkeit 40 -- (1) Anerkennungsgrundsatz 40 -- (2) Vollst�iger Nachteilsausgleich 41 -- b) Horizontale Vergleichspaare 48 -- aa) Rechtsformwahlfreiheit 49 -- bb) Finanzierungsneutralit�51 -- cc) Abkommensrechtliche Meistbeg�nstigung 51 -- dd) Unilaterale Meistbeg�nstigung 53 -- 5. Rechtfertigung 56 -- a) Geschriebene Rechtfertigungsgr�nde 56 -- b) Ungeschriebene Rechtfertigungsgr�nde 58 -- aa) Nicht anerkannte Rechtfertigungsgr�nde 61 -- (1) Verlust von Steueraufkommen 61 -- (2) Fehlende Harmonisierung 62 -- (3) Fehlende Reziprozit�von Steuervorteilen 63 -- (4) Konformit�mit DBA-Bestimmungen 63 -- (5) Zuf�iger Nachteilsausgleich 64 -- bb) Anerkannte Rechtfertigungsgr�nde 65 -- (1) Wahrung der steuerlichen Kontrolle 65 -- (2) Wirksame Durchsetzung des Steueranspruchs 69 -- (3) Wahrung der Koh�nz des Steuersystems 70 -- (i) Ber�cksichtigung kompensatorischer -- Effekte innerhalb Gesamtbetrachtung 70 -- (ii) Kein Ausschluss des Koh�nzarguments -- aufgrund der Makro-Koh�nz 78 -- (4) Verhinderung der Steuerumgehung 81 -- (5) Verhinderung der Steuerumgehung und Wahrung -- der Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse und bzw. -- oder Verhinderung der doppelten Geltendmachung -- steuerlicher Abz�ge 86 -- c) Verh�nism�gkeitspr�fung 92 -- aa) EU-interne Sachverhalte 92 -- bb) Besonderheiten bei Sachverhalten mit Bezug zu Nicht-EU-Staaten 95 -- VIII. Auslegungskompetenz des EuGH 96 -- IX. Einschr�ung der zeitlichen R�ckwirkung der Rechtsprechung des EuGH 98 -- 1. Einschr�ung durch innerstaatliche -- Verfahrensvorschriften 99 -- 2. Einschr�ung durch Anordnung des EuGH 100 -- a) Erhebliche Unsicherheiten hinsichtlich unionsrechtlicher Implikationen 101 ISBN 9783631651094
Logo Maremagnum it