Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Gieseler, Christoph

�fentliche Kommunikation auf sozialen Netzwerkplattformen. Eine Rekonzeption des grundrechtlichen Pers�nlichkeits- und Datenschutzes im Zeitalter sozialer Medien. Schriften zum �ffentlichen Recht Band 1385.

Berlin : Duncker & Humblot, 2018.,

48,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783428153022
Autore
Gieseler, Christoph
Editori
Berlin : Duncker & Humblot, 2018.
Formato
1. Auflage. 280 S. Originalbroschur.
Soggetto
Deutschland, Social Media, Soziales Netzwerk, Pers�nlichkeitsrecht, Datenschutz, Verfassungsrecht, Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Im Zeitalter der Kommunikation in sozialen Netzwerken ist die Erzeugung personenbezogener Daten ein Element der allt�ichen Pers�nlichkeitsentfaltung. Zugleich k�nnen Dritte durch die Auswertung der Daten ein umfassendes Profil des Betroffenen generieren. W�end das Bundesverfassungsgericht eine differenzierte Rechtsprechung zu �analoger� Kommunikation entwickelt hat, r�t es dem Betroffenen bei der Datenverarbeitung nach wie vor ein pauschales �Recht auf informationelle Selbstbestimmung� ein. Christoph Gieseler �bertr� die aus dem allgemeinen Pers�nlichkeitsrecht hergeleiteten Gedanken selbst verantworteter Privatsph� und Selbstdarstellung auf die besonderen Gef�dungen durch die automatisierte Datenverarbeitung. Danach stellt sich der Pers�nlichkeits- und Datenschutz auf sozialen Netzwerkplattformen als ein Schutz freier kommunikativer Pers�nlichkeitsentfaltung vor einer dauerhaften Speicherung, Zusammenstellung und Auswertung der dabei entstehenden Daten dar. ISBN 9783428153022
Logo Maremagnum it