Dettagli
Autore
Gide, Charles Und Charles Rist
Editori
Jena, Verlag von Gustav Fischer, 1923.
Formato
XX; 811 Seiten; 23,5 cm; fadengeh. Orig.-Halbleinenband.
Soggetto
Volkswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, �onomie, Wissenschaftsgeschichte
Descrizione
Gutes Exemplar; leichte Lager- und Gebrauchsspuren; Seiten vereinzelt gering fleckig; Bindung stw. gelockert; Einband etwas nachgedunkelt. - STANDARDWERK. - Diese vierte Auflage weicht nur in geringem Ma� von der dritten, 1920 erschienenen, ab, abgesehen von stilistischen �derungen, die in einigen Abschnitten recht zahlreich sind. Freilich haben die gro�n Geschehnisse, die diese Jahre gebracht haben, auch auf die volkswirtschaftlichen Lehren R�ckwirkungen gehabt, an denen wir nicht vor�bergehen durften. Die verschiedenartigsten Theorien �ber die wirtschaftlichen Ursachen des Krieges sind neu entstanden; die alten nominalistischen Vorstellungen �ber das Geldwesen haben ihre Wiederauferstehung gefeiert; die wirtschaftlichen Aufgaben des Staates sind dort �bersteigert, hier neuer Kritik unterzogen worden; die ausschweifendste �ertreibung des wirtschaftlichen Nationalismus sahen wir auftreten. W� es unsere Aufgabe gewesen, all dieses Hin und Her von Gedanken aufzuzeichnen, die unter dem unmittelbaren Einflu�au�rgew�hnlicher Bedingungen und in der allgemeinen Umw�ung der Vorstellungen ihren Ursprung hatten ? Das h�e gehei�n, dieses Buch mit reinen Gegenwartsinteressen zu belasten - und das h�e seinen Charakter ver�ert, denn es soll ein Geschichtswerk bleiben. . (Vorbemerkung zur vierten Auflage) // INHALT : Vorwort (GIDE und RIST). ------ Vorwort des Herausgebers. ------ Bemerkung des �ersetzers. ------ Buch I. Die Gr�nder. ------ Kapitel I. Die Physiokraten (GIDE). ------ Kapitel II. Adam Smith (RIST). ------ Kapitel III. Die Pessimisten [MALTHUS und RICARDO] (GIDE). ------ Buch II. Die Gegner. ------ Kapitel I. Sismondi und die Urspr�nge der kritischen Schule (RIST). ------ Kapitel II. Saint-Simon, die Saint-Simonisten und der Ursprung des Kollektivismus (RIST). ------ Kapitel III. Die Assozialisten. Owen und Fourier (GIDE). Louis Blanc (RIST) ------ Kapitel IV. Friedrich List und die nationale Volkswirtschaftslehre (RIST). ------ Kapitel V. Proudhon und der Sozialismus von 1848 (RIST). ------ Buch III. Der Liberalismus. ------ Kapitel I. Die Optimisten [BASTIAT und CAREY] (GIDE). ------ Kapitel II. H�hepunkt und Niedergang der klassischen Schule (STUART MILL) (GIDE). ------ Buch IV. Die Abtr�nnigen. ------ Kapitel I. Die historische Schule und der Streit der Methoden (RIST). ------ Kapitel II. Der Staatssozialismus (RIST). ------ Kapitel III. Der Marxismus (GIDE). ------ Kapitel IV. Die auf dem Christentum beruhenden Lehren (GIDE) ------ Buch V. Die Lehren der neuesten Zeit. ------ Kapitel I. Die Hedonisten (GIDE). ------ Kapitel II. Die Theorie der Bodenrente und ihre Anwendungen (RIST). ------ Kapitel III. Die Solidaristen (GIDE). ------ Kapitel IV. Die Anarchisten (RIST). ------ Schlu�ort. (GIDE und RIST). ------ Anhang : Analytische Inhalts�bersicht. ------ Alphabetisches Namenverzeichnis. ------ Sachregister.