Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Graci�Y Morales, Baltasar

Handorakel und Kunst der Weltklugheit. Baltasar Graci� Dt. von Arthur Schopenhauer. Mit e. Einl. von Karl Vossler / Kr�ners Taschenausgabe ; Bd. 8.

Stuttgart : Kr�ner, 1973.,

48,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783520008114
Autore
Graci�Y Morales, Baltasar
Editori
Stuttgart : Kr�ner, 1973.
Formato
XVI, 125 S. ; 18 cm. Originalleinen.
Soggetto
Weisheit, Philosophie, Belletristik, spanische Literatur
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Gutes Ex. - Vorsatz mit langer Widmung u. SIGNIERT von Manfred Buhr (DDR) an H. J. Sandk�hler (BRD). - Baltasar Graci�y Morales S.J. (* 8. Januar 1601 in Belmonte bei Calatayud; � 6. Dezember 1658 in Tarazona, Aragonien) war ein spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit. Graci�ist einer der bedeutendsten philosophischen Schriftsteller der klassischen spanischen Literatur. Er verfasste mehrere h�fisch-politische Traktate im barocken Stil. Wegen seiner aufkl�rischen Weltsicht erhielt der Moraltheologe Graci�Publikationsverbot. . (wiki) // . (so) entstand das Handorakel (Oraculo manual, 1647),dessen 300 Abschnitte, wenn man sie cum grano salis versteht, f�r jede Art von Weltmann gelten k�nnen, gleichviel, ob er mehr der befehlenden und handelnden oder mehr der geistreichen, nachdenklichen und redekundigen Spielart angeh�rt. Das Handorakel ist sonach eine Bl�tenlese von Sentenzen und Maximen aus den �brigen Traktaten des Verfassers, insbesondere aus dem Heroe und dem Discreto, aus denen die Leitgedanken teils w�rtlich her�bergenommen, teils noch k�hner, sch�er und gl�ender geschliffen werden. Man darf annehmen, da�die anderen von Gracian geplanten oder angefangenen und unvollendet gebliebenen Traktate von dem Sammelbecken des Oraculo aufgeschluckt sind." Ohne die t�ge Hilfe des trefflichen Vincencio Juan de Lastanosa w� das Handorakel schwerlich entstanden. Lastanosa, sechs Jahre j�nger als Gracian, war einer der reichsten und angesehensten Herrn im Lande. Er lebte ohne politischen Ehrgeiz in seinem pr�tigen Palaste in Huesca, gro��gig und ma�oll: ganz mit der Verwaltung seiner G�ter, mit lokalen Ehren�ern und geistvoller Geselligkeit besch�igt. � (S. XI; Karl Vo�er) ISBN 9783520008114
Logo Maremagnum it