Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Ehrenreich, P., Heinrich Claus Und Baessler-Institut

Heinrich Claus: Die Wagogo: Ethnographische Skizze eines ostafrikanischen Bantustammes. Baessler-Archiv. Beitr� zur V�lkerkunde, Beiheft II.

Leipzig, Berlin: Verlag B.G. Teubner, 1911.,

150,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Ehrenreich, P., Heinrich Claus Und Baessler-Institut
Editori
Leipzig, Berlin: Verlag B.G. Teubner, 1911.
Formato
72 S.: 103 S/W Abb., Kt. Broschur.
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Altersbedingte Gebrauchsspuren: Buchr�cken lichtbedingt ausgeblichen, leichte Randl�ren mit kleineren Einrissen, unaufgeschnittener Kopfschnitt, aber innen sauber und ohne Anstreichungen. - INHALTS-VERZEICHNIS. I Das Land Ugogo. Die Wagogo in fr�heren Reisebeschreibungen. Statistik II Die Tembe III Die Haustiere IV Ackerbau V Nahrungs- und Genu�ittel VI Kleidung und Schmuck VII Waffen, Jagd, Krieg VIII Handwerk, Handel, Ma� Zahl, Zeit IX Hygienische Verh�nisse, Medizin, �zte, Zauberer, Regenmacher X Gebr�he bei der Geburt, Beschneidung, Verheiratung und Beerdigung XI Totemismus, Religion, M�hen XII Rechtsgebr�he XIII Geschichte der Wagogo Literaturangabe Anhang. Vokabularium / VORWORT. �Save vanishing data.� Die Mahnworte Haddons gelten vor allem f�r uns kolonisierende Kulturv�lker, die wir den Eingeborenen zugleich mit der Kultur die Vernichtung ihrer alten Sitten und Gebr�he bringen. Doppelt schnell, wenn ein Bahnbau den Verkehr hebt. So wird Ugogo heute von der Zentralbahn durchschnitten, und ich glaube, der Mgogo von heute ist nicht mehr der vor drei Jahren. Die vorliegende Arbeit entstand w�end meiner zweij�igen T�gkeit als Schutztruppenarzt im Milit�ezirk Kilimatinde 1907/09. Sie soll keine ersch�pfende Monographie der Wagogo sein, dazu reichte die Zeit nicht. Nur meine Mu�stunden konnte ich dem Studium dieses Stammes widmen. Dank habe ich abzustatten meinem alten Lehrer, Herrn Professor Dr. von Luschan, der mir mit Rat und Tat zur Seite stand, ferner den Kameraden von der Schutztruppe, die mir bei der Anlage meiner ethnographischen Sammlung behilflich waren, Herrn Bezirksamtmann Sperling-Mp�a und Herrn Ansiedler Mahnke-Kilimatinde f�r ihr freundliches Interesse und manchen Fingerzeig, den sie mir als Kenner des Landes gaben, schlie�ich dem Kuratorium der Baessler-Stiftung, das durch die Bewilligung der Mittel die Drucklegung erm�glichte.
Logo Maremagnum it