Dettagli
Autore
Funck, Bernd (Hg.)
Editori
T�bingen: J.C.B. Mohr, 1996.
Formato
XVI, 798 S.: Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Soggetto
Hellenismus, Kongress, Berlin, Griechenland (Altertum), Geschichte 336 v. Chr.-30 v. Chr., Kongress, Berlin, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften
Descrizione
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Schutzumschlag weist leichte Randl�ren auf, kleine Verf�ungen auf Buchr�cken des Schutzumschlages, sonst sehr guter Zustand. - Inhalt Bernd Funck Vorbemerkungen Verzeichnis der Teilnehmerinnen und Teilnehmer Bernd Funck und Hans-Joachim Gehrke Akkulturation und politische Ordnung im Hellenismus Carsten Colpe Zweierlei Kulturphasen: Kontinuit�und Diachronie zwischen dem Hellenistischen und dem Christlichen Orient Alexander Demandt Hellenismus - die moderne Zeit des Altertums ? Josef Wieseh�fer Discordia et Defectio - Dynamis kai Pithanourgia. Die fr�hen Seleukiden und Iran Philip Huyse Die Rolle des Griechischen im �hellenistischen� Iran Igor PiCikian Neue Entdeckungen in Baktrien und die hellenistische Kultur Michael Pfrommer Die Gr�r von Tillya-tepe - Eine sp�ellenistisch-fr�hkaiserzeitliche Nekropole zwischen ach�nidischem Erbe, griechischer Tradition und nomadisch-zentralasiastischer Gegenwart G. KoSelenko, A. Bader und W. Gaibov Die Margiana in hellenistischer Zeit Marek J. Olbrycht Die Beziehungen der Steppennomaden Mittelasiens zu den hellenistischen Staaten (bis zum Ende des 3. Jahrhunderts vor Chr.) Konstanze Szel�i-Graziotto Der Kult in Babylon in seleukidischer Zeit -Tradition oder Wandel? Bernd Funck �K�nig Perserfreund�. Die Seleukiden in der Sicht ihrer Nachbarn. (Beobachtungen zu einigen ptolem�chen Zeugnissen des 4. und 3. Jahrhunderts v.Chr.) Peter Funke Die syrisch-mesopotamische Staatenwelt in vorislamischer Zeit - Zu den arabischen Macht- und Staatenbildungen an der Peripherie der antiken Gro��te im Hellenismus und in der r�mischen Kaiserzeit Klaus Parlasca Griechisch-orientalische Kulturvermischung in hellenistischer Zeit - Exempla der arch�ogischen Befunde �yptens und Vorderasiens im Vergleich - Kurzfassung Marion Meyer �Neue� Bilder - Zur Verwendung und zum Verst�nis von bildlichen Darstellungen in der Levante Ingeborg Kader �Romanisierende� Tendenzen in der fr�hkaiserzeitlichen Architektur des syrischen Raums im Spiegel der Bogenmonumente. Dargestellt am Tetrapylon von Latakia Martin Hengel Jerusalem als j�dische und hellenistische Stadt Sergej Averintsev Das Neue Testament und die hellenistischen Literaturgattungen Otto Betz Die j�dischen Qumran-Essener als Modell f�r das griechische Gemeinschaftsideal Igor R. Tantlevskij The Historical Background of the Qumran Commentary on Nahum (4QpNah) Heinz Heinen Ein griechischer Funktion�des Ptolem�staates als Priester �ptischer Kulte Joachim Hengstl Klauseln in hellenistischen Rechtsurkunden Andreas Mehl Griechen und Phoiniker im hellenistischen Zypern - ein Nationalit�nproblem? Alexander V. Podossinov Barbarisierte Hellenen - hellenisierte Barbaren. Zur Dialektik ethno-kultureller Kontakte in der Region des Mare Ponticum Juri Vinogradov Zur Klassifizierung der griechisch-barbarischen Abh�igkeitsverh�nisse der vorr�mischen Zeit im pontischen Raum Vladimir Stolba Barbaren in der Prosopographie von Chersonesos (4.�2. Jh.v.Chr.) Iris von Bredow Der Begriff der Mixhellenes Lyubov I. Gracianskaya Zentrum und Peripherie: Der ethnopsychologische Befund und seine Widerspiegelung in der Literatur Alexandru Avram Der Vertrag zwischen Rom und Kallatis (CIL I2 2,2676) Eduard Frolov Zum Vorhellenismus im griechischen Westen - �erlegungen zum Verh�nis Polis-Monarchie, Hellenen-Barbaren Hans-Joachim Gehrke R�mische Nobilit�und Hellenismus Ulrich Gotter Der Platonismus Ciceros und die Krise der r�mischen Republik Gerhard Dobesch Die r�mische Kaiserzeit - eine Fortsetzung des Hellenismus? Irina Svencickaya Der Stadtmensch der hellenistischen Zeit: Erscheinungsbild und Lebensweise Reinhold Bichler Politische Ordnung und fremde Kultur im Bild der hellenistischen Utopie Stephan Schmal Sparta als politische Utopie Askold IvanCik Die hellenistischen Kommentare zu Homer II. 13,3�6 - Zur Idealisierung des Barbarenbildes - Ephoros und die Philologen der alexandrinischen Schule Alexander Zajcev Das �griechische Wunder� und sein Ende im Hellenismus Grigorij M. Bongard-Lewin und Sergei Karpyuk Nachrichten �ber den Buddhismus in der antiken und fr�hchristlichen Literatur Jelena Diakonova und Ilja Smirnow Die antike Biographie und die fern�stliche Tradition der Lebensbeschreibungen Alexander Militarev Eine Garamantiade im Kontext der nordafrikanischen Geschichte - Zum Schicksal eines Volkes aus linguistischer Sicht Personenregister Sachregister Verzeichnis der geographischen Begriffe Verzeichnis der griechischen Begriffe Quellenregister 1. Autoren 2. Pseudoepigraphen 3. Altes Testament 4. Neues Testament 5. Qumranschriften 6. Inschriften, Graffiti, Tontafeln 7. Papyri. ISBN 9783161465260