Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Kirschbaum, Heinrich

Im intertextuellen Schlangennest: Adam Mickiewicz und polnisch-russisches (anti-)imperiales Schreiben. Postcolonial perspectives on Eastern Europe ; 3.

Frankfurt am Main - Bern - Wien : Peter Lang, 2016.,

60,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783631670507
Autore
Kirschbaum, Heinrich
Editori
Frankfurt am Main, Bern, Wien : Peter Lang, 2016.
Formato
454 S. Originalhardcover.
Soggetto
Mickiewicz, Adam, Lyrik, Nationalliteratur, Intertextualit�, Russlandbild, Slawische Literatur
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Etwas berieben, sonst sehr gut und sauber. - Die Monographie leistet einen Beitrag zu einer Forschungsrichtung, die man analog zur New Imperial History als Neue Imperiale Literaturgeschichte bezeichnen k�nnte. Durch die Verbannung des polnischen Dichters Adam Mickiewicz nach Russland kam es in den 1820er Jahren zu einer in ihrer Intensit�einmaligen Begegnung zwischen der polnischen und russischen Romantik. Paradigmatische Geltung haben vor allem die konfliktreichen Konstellationen zwischen Mickiewicz und Puschkin. Im Kontext postkolonialer Ans�e zu Ostmitteleuropa untersucht das vorliegende Buch das intertextuelle Spannungsfeld, in dem die beiden Literaturen ihre (anti-)hegemonialen Schreibstrategien entwickelten und dabei kontroverse poetisch-politische Polen- und Russland-Figurationen entwarfen, die bis heute nachwirken. - Heinrich Kirschbaum ist Juniorprofessor f�r westslavische Literaturen und Kulturen an der Humboldt-Universit�zu Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in interslavischen und west-osteurop�chen Literatur- und Kulturbeziehungen vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart (mit Fokus auf Russland, Polen, Belarus und Ukraine), in der Rhetorik der Interkulturalit�sowie der Poetik der Autoreferenzialit� ISBN 9783631670507
Logo Maremagnum it