Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Hirschfeld, Magnus

K�nstliche Verj�ngung. K�nstliche Geschlechtsumwandlung. Die Entdeckungen Prof. Steinachs und ihre Bedeutung.

Berlin : Johndorff, [1921].,

45,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Hirschfeld, Magnus
Editori
Berlin : Johndorff, [1921].
Formato
20.-30. Tsd. 30 S. Originalbroschur.
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebr�t. Maquette Hartmann & Merten, Hannover. - Eugen Steinach (1861-1944) war ein �sterreichischer Physiologe und Pionier der Sexualforschung. Umstritten auf dem Gebiet der Reaktivierungsforschung war seine Methode einer Verj�ngung des Menschen mittels der Verpflanzung von Hoden (Verj�ngung durch experimentelle Neubelebung der alternden Pubert�dr�se, 1920). Robert Lichtenstern und Steinach waren Protagonisten dieser Methode. Er beschrieb die Hodentransplantation auch als �Therapie� bei Homosexualit� Nach 1945 kam auch die umstrittene Xenotransplantation aus der Mode. Steinach wollte den Verj�ngungsprozess auch durch eine Unter- bzw. Abbindung der Samenleiter erreichen. Seine ber�hmtesten Patienten bei diesem als Vasoligatur bezeichneten Vorl�er der Vasektomie waren Sigmund Freud[1] und Adolf Lorenz. Nach der Methode wurde 1934 auch der Literaturnobelpreistr�r William Butler Yeats vom britischen Mediziner Norman Haire �verj�ngt�.
Logo Maremagnum it