Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Gehrt, Daniel

Katalog der Handschriften aus dem Nachlass Ernst Salomon Cyprians (1673-1745) : Aus den Sammlungen der Herzog von Sachsen-Coburg und Gothaschen Stiftung f�r Kunst und Wissenschaft sowie aus den Best�en des Landesarchivs Th�ringen - Staatsarchiv Gotha und der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Gotha - Augustinerkloster. Handschriften der Forschungsbibliothek Gotha ; 5.

Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2021.,

128,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783447116053
Autore
Gehrt, Daniel
Editori
Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2021.
Formato
LVI, 748 S., Abb. Originalleinen.
Soggetto
Geschichte Europas
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Insgesamt sehr gut und sauber. - VORWORT: Ernst Salomon Cyprian (1673-1745) in seinem Wirken f�r die ernestinischen Herz�ge in Gotha �berzubewerten, ist kaum m�glich. Er war nicht nur kirchenpolitischer Ratgeber und Kirchenhistoriker, der mit der Dokumentation der Feierlichkeiten anl�lich des 200j�igen Jubil�s der Reformation betraut war. Vielmehr �bte er eine F�lle an weiteren �tern aus - darunter die wichtige, auf die heutige Forschungsbibliothek Gotha nachwirkende Aufgabe des Direktors der Herzoglichen Bibliothek. Gerade dieses Amt erm�glichte es ihm, die Best�e der damaligen Bibliothek um bedeutende Schriften zu erweitern - darunter der Teilnachlass des Pietisten Friedrich Breckling (1629-1711) mit Schriftst�cken, die nach dem zeitgen�ssischen Urteil des lutherischen Predigers Johann Gerhard Menschen ein �extraordinaires Licht in der Kirchen- u. Ketzerhistorie unserer Zeit geben�. Ein absoluter Gl�cksfall ist, dass Cyprian seine reiche und fruchtbare Gelehrtenkorrespondenz der Herzoglichen Bibliothek vermachte und dass zahlreiche Handschriften mit Arbeitsmaterialien zu den von ihm am Gothaer Hof betriebenen wissenschaftlichen Projekten sp�r f�r die Bibliothek erworben werden konnten. Rund 9.000 Dokumente haben sich teils im Original, teils in Abschrift erhalten, die vor allem sein Wirken bei Hof und als Gelehrter beleuchten. Der vorliegende Katalog pr�ntiert die Ergebnisse des Projekts zur �Erschlie�ng des Nachlasses Cyprians in der Forschungsbibliothek Gotha und dem Th�ringischen Staatsarchiv Gotha�, das zwischen 2014 und 2019 dankenswerter Weise von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gef�rdert wurde. Im Projekt wurde der 3.900 Dokumente umfassende Briefwechsel Cyprians mit etwa 600 Pers�nlichkeiten in ganz Europa verzeichnet. Hinzu kommen zahlreiche Dokumente, die in Verbindung mit Cyprians T�gkeit im Oberkonsistorium und in der Bibliothek stehen, sowie eine umfassende Materialsammlung, die er f�r gro�angelegte historiographische Darstellungen des Christentums von 1500 bis ins 18. Jahrhundert hinein zusammentrug. Ber�cksichtigt wurden zudem die von ihm gesammelten Zeugnisse des Reformationsjubil�s 1717, die er 1719 in seinen �Hilaria Evangelica� herausgab. Diese Akten werden vor allem im Staatsarchiv Gotha aufbewahrt. ISBN 9783447116053
Logo Maremagnum it