Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Theaterzettel 19. Jahrhundert. - Jena. - "Theater In Der Erholun, G".

Konvolut von 5 Theaterzetteln.

o. Dr., 1853-1857

190,00 €

Kreussel Antiquariat

(Kulmbach, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Anno di pubblicazione
1853-1857
Luogo di stampa
Jena
Autore
Theaterzettel 19. Jahrhundert. - Jena. - "Theater In Der Erholun, G".
Editori
o. Dr.
Soggetto
Musik - Theater - Film-
Lingue
Inglese

Descrizione

14-15 : 23 cm. 5 lose Bll. Bestehend aus 5 Programmen: 1.) Freitag, den 21. October 1853: Dramatische Abendunterhaltung in der Erholung. Zur Eröffnung der neuen Bühne: Festouverture von C. M. v. Weber nebst Prolog. Sodann: Am Clavier. Lustspiel in einem Aufzuge, nach dem Franz. von Grandjean . Hierauf: Eine möblirte Wohnung. Schwank in einem Aufzuge von Görner. . Zum Schluß: Epilog. - 2.) Jena, den 7. März 1854: Die Schweizer Familie. Lyrische Oper in drei Aufzügen von J. E. Castelli. Musik von J. Weigl. - 3.) Zu einem milden Zweck soll die gestern in "der Erholung" aufgeführte Oper morgen Sonnabend den 16. Decbr. Abends 7 Uhr wiederholt werden und laden wir zum zahlreichen Besuch hiermit ein. Jena, den 16. December 1854: Die Sennerhütte. Komische Oper in 2 Acten nach Scribe und Méllesville. Musik von Adam. Ort der Handlung: Ein Weiler im Canton Appenzell. - 4.) Jena, Montag, dem 31. März 1856: Im Alter. Häusliche Scenen in einem Akt von bauernfeld. Hierauf: Ein Silbergroschen. Schwank in einem Aufzug von Herrmann. Zwischen dem ersten und zweiten Stück: Ouverture, Scene und Arie aus dem "freischütz" con C. M. von Weber. nach dem zweiten Stück: Ouverture und Duet aus "Prinz Eugen" von G. Schmidt. - 5.) Jena, Sonntag, den 25. Januar 1857: Theatralische Abendunterhaltung in der Erholung. Zum Besten des Johann Friedrich Denkmals. Wallensteins Lager von Schiller. Hierauf: Die Glocke. Dramatisches Gedicht von Schiller. Musik von Lindpaintner. Personen: Der Meister. Die Meisterin. Gesellen. Mägde. usw. - Bl. 1 und 3 leicht gebräunt und etw. stockfleckig. Sonst sauber und frisch. Theater 19. Jahrhundert, Deutschland, Thüringen, Spielplan, Oper, Komödie, Tragödie, Schauspiel, Bürgertum Einblattdrucke Deutsch
Logo Maremagnum it