Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Grimm, Kristin (Verfasser)

Lizenzketten im Urheberrecht : zum Schicksal der Unterlizenz nach Beendigung des Hauptlizenzvertrages. Kristin Grimm / Schriften zum Medien-, Urheber- und Wirtschaftsrecht ; Band 22

Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2016.,

41,95 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783631666388
Autore
Grimm, Kristin (Verfasser)
Editori
Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2016.
Formato
XXI, 413 Seiten ; 22 cm Festeinband
Soggetto
Deutschland, Lizenzvertrag, Rechts�bertragung, Nutzungsrecht, Urheberrecht, Recht
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- Abk�rzungsVerzeichnis XVII -- Einf�hrung 1 -- A. Problemaufriss: Rechtssicherheit innerhalb der Lizenzkette - -- eine Forderung an den Gesetzgeber, -- erf�llt durch den Bundesgerichtshof? 1 -- B. Gang der Untersuchung 7 -- 1. Teil: Rechtliche Grundlagen des Lizenzverkehrs 11 -- A. BegrifHichkeiten - Lizenz und Lizenzvertrag im -- Immaterialg�terrechtsverkehr 11 -- B. Verpflichtungen und Verf�gungen im Lizenzverkehr 13 -- C. Das Verh�nis von Verpflichtungs- und Verf�gungsgesch� im -- Lizenzverkehr 20 -- D. Zusammenfassung 22 -- 2. Teil: Die Einordnung der Unterlizenz in das -- Lizenzsystem - Vertragsarten, Typisierung und -- wirtschaftliche Bedeutung in der Praxis 23 -- A. Die unterschiedlichen Lizenztypen 23 -- I. Die historische Entwicklung der Lizenztypen 23 -- II. Die einfache und die ausschlie�iche Lizenz - -- Gemeinsamkeiten und Unterschiede 26 -- III. Inhaltliche, r�liche und zeitliche -- Beschr�ungen der Lizenz 29 -- B. Die Unterlizenz als besonderer Typus 31 -- I. Die Voraussetzungen der Unterlizenzgew�ung 32 -- II. Gestaltungsformen der Unterlizenz 41 -- . Die einzelnen Rechte und Pflichten im Unterlizenzverh�nis 41 -- C. Die wirtschaftliche Bedeutung -- der Unterlizenz in der Praxis 42 -- D. Zusammenfassung 47 -- 3. Teil: Die Problematik des Fortbestands der -- Unterlizenz nach Beendigung des -- Hauptlizenzvertrages: Rechtsfolgen, -- Meinungsstand und Interessen im Konfliktfall 49 -- A. Die rechtlichen Folgen von St�rungen in -- der Lizenzkette 49 -- I. Die Rechtsfolgen der Beendigung des Hauptlizenzvertrages 50 -- 1. Das Rechtsverh�nis zwischen Lizenzgeber -- und Hauptlizenznehmer 50 -- ' a. Die Rechtsfolgen unter Anwendung des -- Kausalit�prinzips 50 -- b. Die Rechtsfolgen unter Anwendung des -- Abstraktionsprinzips 53 -- c. Fazit 56 -- 2. Das Rechtsverh�nis zwischen Unterlizenzgeber -- und Unterlizenznehmer 56 -- n. Die Rechtsfolgen der Beendigung des Unterlizenzvertrages 57 -- B. Das Urteil �Reifen Progressiv" -- des Bundesgerichtshofs vom 26.03.2009 58 -- I. Darstellung der Rechtsprechimg 58 -- n. Der dogmatische Begr�ndungsansatz im Einzelnen 59 -- 1. Der Zweckbindungsgedanke des � 31V UrhG 59 -- 2. Kein gutgl�iger Erwerb von Urheberrechten, -- � 413 BGB i.V.m. �� 398 ff. BGB 61 -- 3. Der Sukzessionsschutz nach � 33 S. 2 UrhG 61 -- 4. Die dingliche Rechtsnatur der Unterlizenz 62 -- 5. Die Wertung des � 41 UrhG 62 ISBN 9783631666388
Logo Maremagnum it