Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Hupp, Otto

M�nchener Kalender. Konvolut von von 12 Ausgaben aus dem Zeitraum 1901-1918.

M�nchen, Regensburg: Verlagsanstalt vormals G. J. Manz, - 1901-1918.,

250,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Hupp, Otto
Editori
M�nchen, Regensburg: Verlagsanstalt vormals G. J. Manz,, 1901-1918.
Formato
1901-1903, 1905-1907, 1909, 1911-1912, 1915, 1916, 1918. Mit zahlr. farb. Abb. Originalbroschur.
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Sehr unterschiedliche Erhaltung. Bis 1907 Einb�e berieben und bestossen, papierbedingt gebr�t. Die anderen teils sehr gut. - Otto Hupp war Heraldiker, Schriftgrafiker, Kunstmaler und Ziseleur. Einer seiner wichtigsten Wappenentw�rfe war das bayerische Staatswappen von 1923 - allerdings wurde es nach dem Zweiten Weltkrieg durch eine modernisierte Version ersetzt. Auch andere Landeswappen stammen von seiner Hand z.B. Oberschlesien. Eine weitere heraldische Publikation Otto Hupps waren die M�nchner Kalender, von denen 51 Ausgaben in den Jahren 1885-1936 (mit Ausnahme von 1933) erschienen. Die Kalender der Jahre 1885 bis 1894 zeigten Monatswappen mit den Tierkreiszeichen. Ab 1895 konnte sich Otto Hupp mit seiner Idee durchsetzen, anstatt der "abgenutzten Monatszeichen" Wappen der deutschen F�rstenh�er und in der Folge allj�lich ein doppelblattgro�s Wappen eines deutschen Staates und anschlie�nd jeweils zw�lf Wappen gro�r Adelsgeschlechter zu bringen.
Logo Maremagnum it