Dettagli
Autore
Nienaber, Ann-Marie Ingrid
Editori
Duncker & Humblot, 2011.
Formato
369 Seiten Taschenbuch
Soggetto
Innovation Marketing Mikro�konomie
Descrizione
Mit Strich auf Fu�chnitt als M�elexemplar gekennzeichnet, jedoch textsauber und vollst�ig. Die Misserfolgsquote von Innovationen liegt bei 50 - 80%, weshalb Unternehmensleiter ein gro�s Interesse daran haben, Erkenntnisse zur erfolgreichen Markteinf�hrung neuer Produkte zu generieren. Durch Vertrauen k�nnen kundenseitig empfundene Unsicherheiten gegen�ber innovativen Produkten reduziert und die Kaufbereitschaft gesteigert werden. Einen wesentlichen Beitrag hierzu leistet die Kommunikation. Ziel der Untersuchung ist es, einen optimalen Vertrauenskommunikations-Mix auszugestalten, der die Einf�hrung neuer Produkte auf dem Markt erfolgreich unterst�tzt. Hierdurch erschlie� Ann-Marie Ingrid Nienaber ein neues und interdisziplin�s Forschungsfeld. Sie identifiziert verschiedene K�ertypen, die jeweils unterschiedliche Anforderungen an die Ausgestaltung eines Vertrauenskommunikations-Mix stellen. Auf diese Weise gibt die Autorin praxisnahe Handlungsempfehlungen. Inhalts�bersicht: 1 Einleitung - 2 Grundlagen von Vertrauenskommunikation und Innovation im Markt f�r Medizintechnik: Instrument Vertrauenskommunikation - Produktinnovation im Markt f�r Medizintechnik - 3 Voruntersuchungen zum Konstrukt der Vertrauenskommunikation: Untersuchungsdesign - Konzeptionelle Grundlagen der Voruntersuchung - Begleitende Beobachtung - Kano-Untersuchung - Erste Implikationen f�r das Konstrukt Vertrauenskommunikation - Fazit der Voruntersuchungen und Ableitung eines Modells zur Vertrauenskommunikation - 4 Modellierung eines Bezugsrahmens zur Vertrauenskommunikation bei der Produktneueinf�hrung: Konzeptionelle Herleitung eines Bezugsrahmens - Konzeptionalisierung der identifizierten Komponenten des Modells der Vertrauenskommunikation - Ableitung des Modells zur Vertrauenskommunikation bei der Produktneueinf�hrung auf dem Markt - Hypothetische Wirkungsbeziehungen innerhalb des Modells zur Vertrauenskommunikation - 5 Durchf�hrung der gro�ahligen empirischen Untersuchung: Design der Untersuchung - Methodik der Untersuchung - Operationalisierung des Modells zur Vertrauenskommunikation - 6 Empirische Untersuchung zur Vertrauenskommunikation bei der Produktneueinf�hrung: Untersuchungsstufen 1 und 2: Faktoren f�r die Ausgestaltung und den Erfolg der Vertrauenskommunikation in Teilmodellen - Untersuchungsstufe 3: Gesamtmodell zur Erkl�ng des Erfolgs der Vertrauenskommunikation bei der Produktneueinf�hrung - Untersuchungsstufe 4: Ableitung von K�ertypen zur typenspezifischen Erkl�ng des Erfolgs der Vertrauenskommunikation - 7 Implikationen f�r die Ausgestaltung der Vertrauenskommunikation: Implikationen f�r die Vertrauenskommunikations-Forschung - Implikationen f�r die Vertrauenskommunikations-Praxis - 8 Zusammenfassung - Anhang - Literatur- und Stichwortverzeichnis ISBN 9783428133093