Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Vogt, Matthias Theodor, Jan Sokol Dieter Bingen (Hrsg.) U. A.

Minderheiten als Mehrwert. Collegium Pontes: Schriften des Collegium Pontes ; Bd. 6.

Frankfurt, M. - Berlin - Bern - Bruxelles - New York, NY - Oxford - Wien : Lang, 2010.,

68,85 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783631602393
Autore
Vogt, Matthias Theodor, Jan Sokol Dieter Bingen (Hrsg.) U. A.
Editori
Frankfurt, M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, NY, Oxford, Wien : Lang, 2010.
Formato
582 S., Ill., graph. Darst. Originalhardcover.
Soggetto
Europa, Minderheit, Kulturkontakt, Minderheitenpolitik, Aufsatzsammlung, Politik, Geschichte Europas, Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Ein tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- Die Praxis der Idee Europa -- Zum Collegium PONTES G�rlitz-Zgorzelec-Zhorelec 9 -- Matthias Theodor Vogt, G�rlitz -- Mehrwert durch Minderheiten? -- Zu einer Forschungsfrage des Collegium PONTES -- G�rlitz-Zgorzelec-Zhorelec 11 -- Teill -- Grundsatzfragen -- Wolfgang Schulze, M�nchen -- Sprache - Kultur - Ethnie: Eine kritische Reflexion 31 -- Jurko Prochasko, Lemberg -- Mehrwert durch Metapher -- Ein Umformulierungsangebot an Deutsche, Sorben, Polen, Tschechen, -- Schlesier, B�hmen, Wenden, Preu�n und die Sachsen 43 -- Reetta Toivanen, Helsinki -- Mehrwert durch Minderheiten und die Konstruktion -- von Ethnizit�51 -- Gunnar Heinsohn, Bremen und Danzig -- Von der Vertreibung nationenfremder Eliten -- zum Krieg um ausl�ische Talente 61 -- Rupert Graf Strachwitz, Berlin -- B�rgerengagement: ein politisches Konzept? 91 -- Gerhard Besier, Dresden -- Br�cken durch Religion? -- Migration � Religion � Integration � Partizipation 105 -- Ralf Thomas G�llner, M�nchen -- Minderheitenschutz als Kooperationsstrategie 115 -- Eduard Werner, Leipzig -- �er die politische Verantwortung der modernen Philologie 131 -- Stefan Oeter, Hamburg -- Mehrsprachigkeit als Last oder als Bereicherung? 139 -- Vladimir Kreck, G�rlitz -- Vom �konomischen Mehrwert von Minderheiten -- Thesen, Fakten, Fragen 159 -- Teil II -- Modelle der Minderheitenf�rderung in Japan, Sibirien und Europa -- Kimura Goro Christoph, Tokyo -- Minderheitenf�rderung in Japan -- am Beispiel der Stiftung zur F�rderung der Ainu-Kultur 169 -- Elena Plavskaya, Novosibirsk -- Stilisierung oder Revitalisierung? -- Kultur der Altaier in der Gegenwart 175 -- Christoph Pan, Bozen -- S�dtirols Regionalentwicklung als Erfolgsbilanz. -- Vom Konfliktfall durch Minderheitenschutz zum Mehrwert 187 -- Karl Rainer, Bozen -- Regionale Selbstverwaltung und Minderheitenpolitik -- Das Fallbeispiel S�dtirol 205 -- Thede Boysen, Flensburg -- Minderheitenf�rderung als Teil der Grenzlandpolitik -- D�n, Deutsche und Friesen im sogenannten Minderheitenmodell -- Schleswig 217 ISBN 9783631602393
Logo Maremagnum it