Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Mentzos, Stavros

Mischzust�e und mischbildhafte phasische Psychosen.

Ferd. Enke Vlg. - Stgt., 1967.,

45,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Mentzos, Stavros
Editori
Ferd. Enke Vlg., Stgt., 1967.
Formato
Forum der Psychiatrie; Nr. 15. VIII; 119 S. mit 15 Abb. u. 22 Tab.; 8�; kart.
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Gutes Ex. - Aus der Bibliothek von Stavros Mentzos (* 23. M� 1930 in Athen; � 16. Mai 2015) - griechisch-deutscher Neurologe, Psychiater und Psychoanalytiker. Von 1957 bis 1967 wirkte er an der Psychiatrischen Universit�klinik Hamburg, wo er 1960 promoviert und 1967 habilitiert wurde. Daneben absolvierte er eine Ausbildung zum Facharzt f�r Neurologie und Psychiatrie (1964 abgeschlossen) und eine psychoanalytische Ausbildung (1969 abgeschlossen). 1967 wurde er Erster Oberarzt der Psychiatrischen Universit�klinik Frankfurt am Main. 1971 wurde er zum Universit�professor der Universit�Frankfurt am Main berufen und �bernahm die Leitung der neu gegr�ndeten Abteilung f�r Psychotherapie und Psychosomatik an der Psychiatrischen Universit�klinik. . Seine Arbeitsschwerpunkte waren Neurosenlehre, die Dynamik und Therapie von Psychosen und Pers�nlichkeitsst�rungen, die Klassifikation von Pers�nlichkeitsst�rungen sowie psychosoziale Themen. Mentzos war Herausgeber der Schriftenreihe Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie und Autor mehrerer Fachb�cher. // INHALT : Historischer �erblick -- Zur Methode -- Definitorische Vorbemerkungen -- Auswahl des Materials -- Dokumentation -- Statistische Verarbeitung -- Methodisches Vorgehen, Aufbau der vorliegenden Studie -- Statistische Deskription -- Korrelationsmatrix und Faktorenanalyse -- Anamnestisch fa�are Vorbedingungen mischbildhafter Psychosen -- Geschlecht -- Alter -- Geburtsmonat -- Stellung in der Geschwisterreihe -- Famili� Belastung -- Fr�hkindlicher Hirnschaden -- Prim�harakter -- Jahreszeitliche Zusammenh�e -- Ausl�sung der Psychose durch biologische Ver�erungen und Belastungen sowie erlebnism�ge Faktoren -- K�rperbau -- Schlu�emerkung -- Allgemeine Psychopathologie der mischbildhaften Psychosen -- Mischbildhafte Antriebs-Stimmungs-Struktur und die Dynamik des psychotischen Geschehens -- Projektive Mechanismen und das Problem der Aflektgetragenheit produktiv-psychotischer Symptomatik -- Einige quantitative Aspekte des Antriebs bei endogen-phasischen Psychosen -- Angstsymptomatik -- Mischbildhafte Symptomatik und Psychogenie -- Spezielle Psychopathologie der Mischbilder im allgemeinen und der Mischzust�e im engeren Sinne -- Vorbemerkungen -- Grundh�igkeiten -- Erregte Depression mit Ideenflucht und/oder Rededrang -- Manischer Stupor - Gehemmte Manie - Gedankenarme Manie -- Zornige Manie -- Mischbilder vom Typ des schnellen "Alternierens" -- Andere Mischbilder -- Hypomanisch-hypochondrische Zustandsbilder -- Verwirrtheitszust�e bei mischbildhaften phasischen Psychosen -- Syndromensequenzen im Verlauf endogen-mischbildhafter Psychosen -- Beeinflu�arkeit der Psychose durch Behandlungsma�ahmen -- Elektroschockbehandlung -- Cycloide Psychosen - Einheitspsychose - Emotionspsychosen - Einige Aspekte des nosologischen Problems -- Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Tabellenanhang.
Logo Maremagnum it