Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Geelhaar, Christian

Picasso. Wegbereiter und F�rderer seines Aufstiegs 1899-1939.

Z�rich: Palladion/ABC Verlag, 1993.,

180,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
3855041490
Autore
Geelhaar, Christian
Editori
Z�rich: Palladion/ABC Verlag, 1993.
Formato
308 S., zahlr. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Sovracoperta
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Ein sehr gutes Exemplar. - In seinem Essay "The Conditions of Success" argumentiert der fr�here Direktor der Tate Gallery, Sir Alan Bowness, dass k�nstlerischer Erfolg nicht zufallsbedingt ist, wie oftmals angenommen wird, sondern dass eine klar definierbare, stetige Progression zum Ruhm f�hre. Er unterscheidet vier "conditions of success" oder Etappen, die ein genialer K�nstler auf seinem Weg zu �ffentlicher Anerkennung und Erfolg durchschreitet. Die erste, und vielfach entscheidende Stufe wird mit "peer recognition" bezeichnet: Ein aussergew�hnliches Talent ragt fr�h aus der Gemeinde der Gleichaltrigen heraus und wird zuerst von diesen jungen K�nstlerkollegen entdeckt und wahrgenommen. Eine zweite Phase der Anerkennung wird durch jene, die �ber Kunst schreiben und sprechen, die Kunstkritiker, herbeigef�hrt, wobei manche K�nstler auch selbst in der Lage sind, ihre Ideen in Worten auszudr�cken und ihre Position verbal zu verteidigen. Die W�rdigung durch die Kunstkritik verschafft Zugang zum dritten Kreis, zur Unterst�tzung und F�rderung durch Sammler und Kunsth�ler; diese werden fast immer zu einem fr�hen Zeitpunkt durch ihnen befreundete K�nstler, deren Rat sie sch�en, auf die neue Begabung aufmerksam gemacht. Die letzte Station schliesslich bringt den Beifall der �fentlichkeit, der den Ruhm eines K�nstlers konsekriert und ihn zur Ber�hmtheit stempelt. Oft bietet eine umfangreiche Retrospektiv-Ausstellung den �seren Anlass dazu. Alan Bowness weist in seiner Studie nach, dass sich �ffentliche Anerkennung nach etwa f�nfundzwanzig Jahren einstellt, und eine Ver�erung in der Haltung des Publikums einem wirklich originellen K�nstler gegen�ber in der Mitte seiner Karriere zu erwarten ist. Dies setzt freilich voraus, dass er lange genug lebt, um in den Genuss seines Erfolgs zu kommen. Stirbt er fr�her, wird sich seine Laufbahn in den Augen vieler als Versagen darstellen. Der Verfasser erhellt seine Thesen an Beispielen von K�nstlerviten aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Sie finden auch in dem Aufstieg Pablo Picassos zu Weltruhm eine schlagende Best�gung. - Inhalt: Teil I: Vom Montmartre zum Montparnasse -- Das Pariser Deb�t bei Vollard -- Berthe Weill und Clovis Sagot -- Daniel-Henry Kahnweiler -- Die franz�sischen 'Expressionisten' in der Berliner Secession -- Erster Museumsankauf eines Bildes -- Wilhelm Uhde und das Cafe du Dome -- Die Ausstellung des Modernen Bundes in Luzern -- Die Internationale Ausstellung des Sonderhunds in K�ln -- Moderne Kunst Kring in Amsterdam und die Armory Show in New York und Chicago -- Die erste Retrospektiv-Ausstellung in M�nchen -- Eine Ausstellungstournee von Berlin bis Basel -- Der Erste Weltkrieg: die deutsche Invasion -- Rilke und Picassos Fahrende -- Kahnweiler und Hermann Rupf -- Der Kunstsalon Bollag in Z�rich -- Teil II: .an die Rive Droite -- Eugenia Errazuriz - Dea ex machina -- Paul Rosenherg -- Die Ventes Uhde und Kahnweiler -- Raoul La Roche und Sammler des Kubismus in der Schweiz -- Die'epoque des duchesses' -- Die'Expositions d'ceuvres recentes'bei Paul Rosenberg -- Gottlieb Friedrich Reber -- Die Rache des Kunsth�lers -- Teil III: .und nach Manhatten -- Eine Frage des Prestiges -- Eine Picasso-Braque-Leger-Ausstellung -- Die Ausstellung bei Georges Petit -- Die erste Museumsausstellung -- C.G.Jung diagnostiziert Picasso -- Ein erster Bilderankauf f�r Z�rich -- Die erste Museumsausstellung in Amerika -- Picasso in deutschen Museen -- Lange ausgeschlossen, dann institutionalisiert -- Direktor des Prado-Museums -- Picasso: Forty Years of his Art -- Epilog -- Das Basler Picasso-Plebiszit -- Der Picasso-Platz -- Picasso-Museen -- Das Picasso-Museum in Antibes -- Das Museu Picasso in Barcelona -- Das Musee Picasso in Paris -- Die Donation Picasso in Luzern. ISBN 3855041490
Logo Maremagnum it