Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Craparo, Giuseppe, Elisabeth Vorspohl Francesca Ortu (Hgg.) U. A, .

Pierre Janet wiederentdecken : Trauma, Dissoziation und ein Br�ckenschlag zur Psychoanalyse. Forum Psychosozial.

Gie�n : Psychosozial-Verlag, Dezember 2022., 2022

56,90 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Anno di pubblicazione
2022
ISBN
9783837931280
Autore
Craparo, Giuseppe, Elisabeth Vorspohl Francesca Ortu (Hgg.) U. A, .
Editori
Gie�n : Psychosozial-Verlag, Dezember 2022.
Formato
435 Seiten ; 21 cm x 14.8 cm. Broschur.
Soggetto
Psychologie
Descrizione
Broschur.
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Legatura
Brossura
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Neues Exemplar - Durch die bedr�ende Aktualit�traumatischer St�rungen hat die Auseinandersetzung mit Pierre Janets Werk in den letzten Jahrzehnten zugenommen. Die gegenw�ige Psychotraumatologie geht auf seine Beitr� zur�ck. Hypnotherapie, kognitiv-behaviorale Therapien und K�perpsychotherapie enthalten wesentliche Ideen Janets. Die Autor*innen widmen sich der �Wiederentdeckung� der Arbeiten des franz�sischen Psychologen und Psychotherapeuten sowohl aus psychodynamischer als auch aus kognitivistischer Perspektive. Sie befassen sich mit der zentralen Bedeutung der Janet�schen Psychologie f�r die heutige Psychotraumatologie sowie mit dem integrativen Ansatz seiner Psychotherapie, die �ber die Behandlung der traumatischen St�rungen hinausgeht. So verhelfen sie zu einem vertieften Verst�nis der dissoziativen und posttraumatischen St�rungen sowie der paranoid-halluzinatorischen Psychosen � in wissenschaftsgeschichtlicher, theoretischer und psychotherapeutischer Hinsicht. � Inhalt: Peter L. Rudnytsky: Vorwort --Giuseppe Craparo, Francesca Ortu & Onno van der Hart: Einleitung � Onno van der Hart & Barbara Friedman: Kurze Einf�hrung in das Werk Pierre Janets. Ein vernachl�igtes intellektuelles Verm�tnis � Francesca Ortu & Giuseppe Craparo: Vom Bewusstsein zum Unterbewusstsein. Eine Janet�sche Perspektive � Teil I: Janets Einfluss auf die Psychoanalyse � Gabriele Cassullo: Janet und Freud � ewige Rivalen � Caterina Vezzoli: Janet und Jung � eine anregende Beziehung � Gabriele Cassullo: Janets Einfluss auf die Objektbeziehungstheorien � Clara Mucci, Giuseppe Craparo & Vittorio Lingiard: Dissoziation: Von Janet �ber Ferenczi zu Bromberg � Teil II: Janets Einfluss auf die moderne Psychotraumatologie � Giovanni Liotti & Marianna Liotti: �erlegungen zu einigen Beitr�n der modernen Psychotraumatologie im Licht von Janets Kritik an Freuds Theorien � Das holistische Projekt Pierre Janets � Russell Meares & C�le Barral: Teil I: Desintegration oder d�gr�tion � Das holistische Projekt Pierre Janets � C�le Barral & Russell Meares: Teil II: Oszillieren und Werden: Von der Desintegration zur Integration � Andrew Moskowitz, Gerhard Heim, Isabelle Saillot & Vanessa Beavan: Pierre Janet �ber Halluzinationen, Paranoia und Schizophrenie � Teil III: Janets Einfluss auf die moderne Psychotherapie � Kathy Steele & Onno van der Hart: Die hypnotherapeutische Beziehung zu traumatisierten Patienten � Onno van der Hart, Paul Brown & Bessel A. van der Kolk: Pierre Janets Behandlung der posttraumatischen Psychopathologie � Gerhard Heim & Karl-Ernst B�hler: Pierre Janets Verst�nis der �iologie, Pathogenese und Therapie dissoziativer St�rungen � Pat Ogden: Triumphhandlungen. Eine Interpretation Pierre Janets und der Rolle des K�rpers in der Traumatherapie � Ellert R. S. Nijenhuis: Epilog. Dissoziation im DSM-5: Ihre Meinung dazu, s�il vous pla� Docteur Janet. ISBN 9783837931280
Logo Maremagnum it