Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Maier, Hans

Politik - Bildung - Religion : Hans Maier zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Theo Stammen . in Verbindung mit Hanna Gerl-Falkovitz .

Paderborn - M�nchen - Wien - Z�rich : Sch�ningh, 1996.,

59,90 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783506756039
Autore
Maier, Hans
Editori
Paderborn, M�nchen, Wien, Z�rich : Sch�ningh, 1996.
Formato
XXIII, 728 S. : Ill. ; 24 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Soggetto
Festschrift, Maier, Hans, Aufsatzsammlung, Politik, Erziehung, Bildung, Unterricht, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Gutes Ex.; Umschl. geringf�gig berieben. - INHALT : Otto B Roegele --- Weggenossenschaft - Begegnungen in Wissenschaft, Kirche und --- Presse --- II POLITIK UND GESCHICHTE --- A Geschichte/Ideengeschichte, �ere Staatslehre --- Theo Stammen --- Lukian in der politischen Ideengeschichte --- A Enzo Baldini --- Adlige und Bauern in den Schriften Johann Eberlins: ein Reformator zwischen Erasmus und Luther --- Jean-Marie Valentin --- Die dramatischen Meditationen der M�nchener Jesuiten im 18 Jahrhundert Zum Problem ihrer poetischen Legitimation --- Peter Blickle --- Gute Polizei oder Sozialdisziplinierung --- Konrad Repgen --- Ein Schulaufsatz zum Thema "Frieden" (1648/49) --- Eberhard Schmitt --- "Ein Zwerg schultert die Erde" �erlegungen zur Vergleichenden --- europ�chen �erseegeschichte --- Pierangelo Schiera --- Schrift(lichkeit) und Melancholie als m�gliche Legitimit�faktoren --- der modernen Politik --- Karl Graf Ballestrem --- Auf dem Weg zur Weltrepublik? �erlegungen im Anschlu�an --- Kants Schrift "Zum ewigen Frieden" (1795) --- Michael Stolleis --- Juristenbeschimpfung, oder: Juristen, b�se Christen --- Hasso Hofmann --- Recht, Moral, Ethos --- B Geschichte/Zeitgeschichte des 20 Jahrhunderts --- Karl M�ckl --- Monarchie und Republik Bayern Zur Bedeutung der Bamberger --- Verfassung von 1919 --- Karl Dietrich Bracher --- Das Doppelgesicht der zwanziger Jahre --- Alexander Hollerbach --- Gustav Radbruch: neu- und wiedergelesen --- Raimund Baumg�ner --- Vom Kaplan zum Ministerialrat Joseph Roth - eine nationalsozialistische Karriere --- Alfred Grosser --- Der geschichtliche Zufall brachte die Freiheit Deutschland, Frankreich, Europa: Erkenntnisse �ber die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg --- Paul-Ludwig Weinacht --- F�deralisierungspolitik der Besatzungsm�te in Deutschland (1945 --- - 1947) Warum wurde das Land Baden nicht wiederhergestellt? --- Horst M�ller --- Erinnerungsbilder und Zukunftserwartungen Der 8 Mai 1945 in --- der Perspektive des 20 Jahrhunderts --- Horst Denzer --- Das Gedenken des 20 Juli 1944 in gesamtdeutscher Sicht --- Rudolf Morsey --- Heinrich Br�nings zweite Emigration aus Deutschland 1955 --- Aktuelle Gegenwart Theoretisches --- Manfred H�ich --- Staat und Gesellschaft - eine unm�gliche Beziehung? --- Kurt Sontheimer --- R�ckzug des Staates? --- J�rgen Gebhardt --- Liberalismus und Kommunitarismus: �er einige Aporien des gegenw�igen Theorie-Diskurses --- Rolf K Hocevar --- Neue Wege der Verfassungstheorie --- Peter H�rle --- Ein "Zwischenruf" zum Diskussionsstand in der deutschen Staatsrechtslehre Geburtstagsblatt f�r Hans Maier --- Peter Lerche --- Staatspraxis und Verfassungsgerichtsbarkeit --- Deutsche Wiedervereinigung --- Eugen Biser --- Die unverstandene Wende --- Wolfgang J�r _ --- Kanzlerdemokratie im Einigungsproze�1989/90 --- Heinrich Oberreuter --- Medien als Akteure des Wandels: Zur Rolle des Fernsehens bei der --- Wende --- Hans-Peter Schwarz --- Wiedervereinigung, Vereinigung, Eingliederung, Restauration, Systemwechsel - einige Paradigmen zur Interpretation des Umbruchs 1989/90 --- Hans-Joachim Veen --- Mehr Bewegung als in den F�nfzigern Parteienentwicklungen f�nf --- Jahre nach der Vereinigung --- Internationale Probleme --- Werner Link --- Machtgleichgewicht und Integration: Begriffstheoretische Vor�berlegungen zur europ�chen Neuordnungsproblematik --- Wladyslaw Bartoszewski --- Polen und Deutsche in Europa: An der Schwelle einer neuen �a // (u.v.a.m.) ISBN 9783506756039
Logo Maremagnum it