Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Mitscherlich, A. (Hg.)

Psyche. Zeitschrift f�r Psychoanalyse und ihre Anwendungen. 23. Jahrgang, 1969.

Stuttgart, Ernst Klett Vlg., 1969., 1969

48,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Anno di pubblicazione
1969
Autore
Mitscherlich, A. (Hg.)
Editori
Stuttgart, Ernst Klett Vlg., 1969.
Formato
972 S., Originalleinen.
Descrizione
Originalleinen.
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Legatura
Rilegato
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Guter Zustand. -- BEITR�E -- Alexander, J.: �erraschung -- Arlaw, J. A.: Phantasie, Erinnerung und Realit�pr�fung - und C. Brenner: Zur Psychopathologie der Psychosen -- Balint, M., D. H. Ball und M. L. Hare: Unterrichtung von Medizinstudenten in patientenzentrierter Medizin -- Beckmann, D., H. E. Richter und J. W. Scheer: Kontrolle von Psycho-therapieresultaten -- Bibring, G. L.: Das hohe Alter, Passiva und Aktiva -- Bolterauer, L.: Lust und Unlust als Motivationsfaktoren im Entscheidungsgeschehen -- Dosuzkov, Th.: Zur Frage der Dysmorphophobie -- Eisnitz, A. J.: Narzi�ische Objektwahl, Selbstrepr�ntanz -- Engel, G. L., und A. M. Schmale, jr.: Eine psychoanalytische Theorie der somatischen St�rung -- Federn, E.: Einige klinische Bemerkungen zur Psychopathologie des V�lkermords -- Ferenczi, S., und S. Freud, Briefwechsel aus dem Jahre 1908 -- Fleck, L.: Die Beurteilung der orgastischen Kapazit�der Frau und ihrer St�rungen aus psychoanalytischer Sicht -- Greenacre, P.: Probleme der Uberidealisierung des Analytikers und der Analyse -- Gy�ri, I.: Psychische St�rungen bei �erlebenden der Verfolgung -- Heimann, P.: Gedanken zum Erkenntnisproze�des Psychoanalytikers Hoffmann, S. O.: Ist es n�tzlich, die Psychoanalyse als ,historische' Wissenschaft zu betrachten? -- Kemper, W.: Synchrone Verzahnung von Interpretation und Agieren . Klauber, J.: �er die Bedeutung des Berichtens von Tr�en in der Psychoanalyse -- Kohut, H.: Die psychoanalytische Behandlung narzi�ischer Pers�nlichkeitsst�rungen -- Kubie, L. S.: Seelische Wandlung und deren Beziehung zur sich wandelnden Kultur -- K�nzler, E.: Zwei Hypothesen �ber die Natur der fr�hkindlichen Sozialbeziehungen -- Kuiper, P. C.: Zur Metapsychologie von �ertragung und Gegen�bertragung: Soziale Implikationen des �ipuskomplexes -- Loch, W.: �er die Zusammenh�e zwischen Partnerschaft, Struktur und Mythos -- Lustman, S. L.: Psychische Energie und Abwehrmechanismen -- Mahler, E.: Beobachtbare kollektive Ichreaktionen: Psychische Konflikte und Hochschulstruktur -- Meyer, A.-E.: Probleme der Es-Ich-�erich-Gliederung -- H. Otte, J. Seeberger, H. Speidel und R. Zenker: Die Inter-Beobachter-�ereinstimmung f�r die psychoanalytische Einordnung von Charakter- und Verhaltensbeschreibungen -- Moeller, M. L.: Psychotherapeutische Behandlung von Studenten im Urteil der Therapeuten -- Niederland, W. G.: Schrebers,angewunderte' Kindheitswelt: Klinische Aspekte der Kreativit�-- Parin, P.: Freiheit und Unabh�igkeit: Zur Psychoanalyse des politischen Engagements -- Perrez, M.: Bedarf die psychoanalytische Theorie eigener Kriterien der Wissenschaftlichkeit? -- Pohlen, M.: Die Abh�igkeitsthematik in der Revolte der Studenten -- Rangell, L.: Die Konversion: Zur Analyse des intrapsychischen Prozesses -- Roellenbleck, E.: Peer Gynt als erotischer Typus sui generis -- Rosenk�tter, L.: �er Kriterien der Wissenschaftlichkeit in der Psychoanalyse: Zu den Diskussionsbeitr�n von S. O. Hoffmann und M. Perrez -- Roskamp, H.: �er Identit�konflikte bei im zweiten Weltkrieg geborenen Studenten -- Sandler, J., und W. J. Joffe: Auf dem Wege zu einem Grundmodell der Psychoanalyse -- Tausk, V.; �er die Entstehung des ,Beeinflussungsapparates' in der Schizophrenie -- Treurniet, N.: Ein abweichender Verlauf des analytischen Prozesses in der Er�ffnungsphase -- Veszy-Wagner, L.: Ratat�sk - Die Rolle des pervertierten Intellekts -- Winnicott, D. W.: �ergangsobjekte und �ergangsph�mene -- Yahalom, I.: Sinneswahrnehmung, Affekt und Bild in der Entwicklung der Symbolfunktion -- Ziolko, H. U.: Zur Problematik der Studenten mit verl�ertem Studium.
Logo Maremagnum it