Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Bernfeld, Siegfried Und Ulrich (Herausgeber) Herrmann

Psychoanalytische Studien zur Psychophysiologie : Werke, Band 11. Bibliothek der Psychoanalyse.

Gie�n : Psychosozial-Verlag, August 2022., 2022

42,90 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Anno di pubblicazione
2022
ISBN
9783837924763
Autore
Bernfeld, Siegfried Und Ulrich (Herausgeber) Herrmann
Editori
Gie�n : Psychosozial-Verlag, August 2022.
Formato
388 Seiten. broschiert.
Soggetto
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Descrizione
broschiert.
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Legatura
Brossura
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Neues Exemplar. - Als Biologe teilte Siegfried Bernfeld Freuds Auffassung, dass die Psychoanalyse als Naturwissenschaft zu verstehen sei. In seiner Berliner Zeit stellte er zusammen mit dem Ingenieur und Mediziner Sergei Feitelberg erste �erlegungen und konkrete Versuche an, um zentrale Aspekte der Psychoanalyse - Libido und Todestrieb - mit physikalischen und biologischen Prozessen und Gesetzen in Einklang zu bringen. Gesammelte Studien dazu erschienen 1930 unter dem Titel Energie und Trieb. Psychoanalytische Studien zur Psychophysiologie, provokativ auch als "Libidometrie" bezeichnet. Im Zentrum stand die Frage, ob und wie sich psychische Energie auch physikalisch interpretieren und messen l�t. Feitelbergs Mathematisierung der Hypothesen sollte deren Diskussionsw�rdigkeit unterstreichen. Die Fragestellung fand gro�s Interesse, die Versuche einer Beantwortung ebenso scharfe Kritik. Die Zusammenarbeit endete durch Bernfelds �ergang ins Exil und Feitelbergs Hinwendung zu medizinischen Studien. -- Inhalt: Gemeinsame Abhandlungen von Siegfried Bernfeld und Sergei Feitelberg. Das Prinzip von Le Chatelier und der Selbsterhaltungstrieb (1929) -- �er psychische Energie, Libido und deren Messbarkeit (1930) -- �er die Temperaturdifferenz zwischen Gehirn und K�rper. Eine libidometrische Untersuchung (1930) -- Der Entropiesatz und der Todestrieb (1930) -- Deformation, Unterschiedsschwelle und Reizarbeit bei Druckreizen (1932) -- Bericht �ber einige psycho-physiologische Arbeiten (1934) -- Aus der zeitgen�ssischen Diskussion Michael B�nt/Paul Csillag: Zur Kritik der Libidometrie nach Bernfeld und Feitelberg (1931) -- Siegfried Bernfeld/Sergei Feitelberg: Erwiderung auf B�nt und Csillag (1931) -- Michael B�nt/Paul Csillag: Schlussbemerkungen (1931) -- Reginald O. Kapp: Comments on Bernfeld and Feitelberg's The Principle ofEntropy and the Deathinstinct (1931) -- Otto Fenichel: Bemerkungen zu Reginald O. Kapp: Comments on Bernfelds and Feitelberg's "The Principle of Entropy and the Death Instinct" (1931) -- Adrien Turel: Psychoanalyse und Trieb (1932) -- Lionel Sharples Penrose: Freud's Theory of Instinct and other Biological Theories (1931) -- William J. Spring: A critical Consideration of Bernfeld and Feitelberg's Theory of psychic energy (1934) -- Heinrich M�hsam: Das Bewusstsein macht Spr�nge: Naturwissenschaftliche Bewusstseins-Psychologie (1932) -- Siegfried Fischer: Psychophysik (1930) -- Heinz Hartmann: Psychische Energie (1930) -- Aus Bernfelds Nachlass Diskussionsprotokolle der Arbeitsgemeinschaft von Psychoanalytikern und Gestaltpsychologen. Diskussion von Bernfelds Referat "Trieb und Energie" (1932) 291 Siegfried Bernfeld: Kann man psychische Energie und Libido messen? (o.J., 1936) -- Siegfried Bernfeld: Das Problem der "psychischen Energie" bei Freud (o.J.) -- Nachweis der Erstver�ffentlichungen und Archivalien mit Erl�erungen und erg�enden Materialien. ISBN 9783837924763
Logo Maremagnum it