Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Schauspielhaus Gendarmenmarkt. Programmheft (3.3.39).

Beck., 1939

15,00 €

Schwarz und Grömling GbR.

(Berlin (-Tiergarten), Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Anno di pubblicazione
1939
Luogo di stampa
Berlin:
Pagine
unpag.
Editori
Beck.
Soggetto
Berlin, Brandenburg, Preußen, Musik, Theater, 1933-45, Berlin, Dichtung, Poesie, Faksimiles, Kulturgeschichte, Kunst im Deutschen Reich 37, 44, Lyrik, Poesie, Schauspiel, Schauspieler, Schauspielerinnen, Theater, Theatergeschichte, Theaterprogramme, Zeitschriften, Illustrierte
Descrizione
Einband leicht berieben, mit hs. Bleistiftnotiz (3.3.39 Am hohen Meer) a. Deckelt., innen leichte Gebrauchsspuren, sonst wohlerhalten (II).
Descrizione
Original-Kart. m. Deckelt. u. Deckel-Vign.
Sovracoperta
No
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Aus dem Inhalt: Gäste aus der Ostmark an Preußischen Staatstheatern. Eine Bilderfolge aus dem Museum der Preuß. Staatstheater: Emanuel Schikaneder u. F. Grillparzer. Mit je einer Porträt-Abb. u. einem Faksimile. - Sängerinnen aus Wien in Berlin. - Gäste im Tanz und Schauspiel (z.B. Fanny Elßler). - Szenebild des Wiener Bühnenbildners H. Kautsky . - R. Billinger: Der Inn. - Porträtabb. nach sw Photographien div. Schauspielerinnen u. Schauspieler, z.B. G. Gründgens, Käthe Dorsch, V. de Kowa, Maria Bard, Th. Lingen, A. Wäscher, G. Knuth, Charlotte Witthauer u.a. - Mit weiteren Abb. nach sw Photographien u. Szenenbildern (z.B. zum Stück "Madame Sans-Gene" v. Sardou), viel Werbung der Zeit u. einem eingebundenen Programm zum Stück "Am hohen Meer" nebst Spielplan.
Logo Maremagnum it