Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

SCIOPERI DI POSTE ITALIANE: RITIRI E CONSEGNE NON SONO GARANTITI. CI SCUSIAMO PER IL DISAGIO.

Libri antichi e moderni

Adler, Alfred

Schriften zur Erziehung und Erziehungsberatung (1913-1937). rsg. von Wilfried Datler, Johannes Gstach und Michael Wininger. Adler, Alfred: Studienausgabe ; Bd. 4.

G�ttingen : Vandenhoeck & Ruprecht , 2009.,

non disponibile

Bookshop Buch Fundus (Berlin, Germania)

Parla con il Libraio
non disponibile

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783525401064
Autore
Adler, Alfred
Editori
G�ttingen : Vandenhoeck & Ruprecht , 2009.
Formato
1. Aufl. 432 S. ; 24 cm. Hardcover.
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Neues Exemplar - Vor dem Hintergrund seiner psychologischen Theorie liefert Alfred Adler Beitr� zur Reformp�gogik, in denen er �berholte Erziehungsformen kritisiert. Der Begr�nder der Individualpsychologie vertritt einen dynamischen Begabungsbegriff von besonderer Radikalit� thematisiert unbewusste Prozesse, die das Erreichen vieler Erziehungsziele verhindern, und tr� ma�eblich zur Entwicklung der modernen Erziehungsberatung bei. Zahlreiche Fallbeispiele geben Einblick in Adlers Art des Arbeitens und lassen seine Theorie lebendig werden. (Verlagstext) // INHALT: Zur Kinderpsychologie und Neurosenforschung (1914). --- Soziale Einfl�sse in der Kinderstube (1914). --- Die Frau als Erzieherin (1916). --- �er individualpsychologische Erziehung (1918). --- Absichten und Leistungen der Erziehungsberatungsstelle --- "Volksheim" (1919). --- Verwahrloste Kinder (1920). --- Erziehungsberatungsstellen (1922). --- Die Gefahren der Isolierung (1923). --- Unerziehbarkeit des Kindes oder Unbelehrbarkeit der --- Theorie? (1925). --- Schwer erziehbare Kinder (1926). --- Die Erziehung zum Mut (1927). --- Individualpsychologie in der Schule (1929). Vorlesungen f�r --- Lehrer und Erzieher. --- Vorwort --- - Einleitung --- - I. Die ersten f�nf Lebensjahre --- - II. Zur Vorgeschichte der Schwererziehbarkeit --- -III. Kindliche Lebensstile --- - IV. Schicksalsschl� --- �ersicht; das Gemeinschaftsgef�hl --- - Beispiele --- Anhang [Schema] --- --- Neurosen. Zur Diagnose und Behandlung (1929). --- Kapitel 7: Die Familienkonstellation --- Kindererziehung (1930). --- 1. Einf�hrung --- Das Streben nach �erlegenheit und seine erzieherische Bedeutung --- Das Kind in der Schule --- Jugend und Sexualerziehung --- Elternerziehung --- --- Anhang 1: Ein individualpsychologischer Fragebogen --- Anhang 2: Vier Fallgeschichten mit Erl�erungen --- Das Leben gestalten (1930). Vom Umgang mit Sorgenkindern. --- Der Weg ins Verbrechen --- - --- Dem F�hrer folgen --- (u.a.m.) ISBN 9783525401064
Logo Maremagnum it