Dettagli
Autore
He�Lmann, Peter (Hg.)
Editori
Frankfurt, Bern: Lang, 2013.
Formato
533 S. Originalbroschur.
Soggetto
Deutsche Literatur
Descrizione
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: Michael Titzmann: Anmerkungen zu Anthropologie(n) in Literatur(en) des 17. Jahrhunderts � Eric Achermann: Selbsterhaltung, Klugheit und Gerechtigkeit. Zur politischen und theologischen Anthropologie in Grimmelshausens Ratio Status � Marco Bunge-Wiechers: Anthropologie und Recht. Menschwerdung unter den Bedingungen von Folter und Krieg im Simplicissimus Teutsch � J�rg Wesche: �Als er ein Bestia vor war auf Erden�. Grimmelshausens Tiere zwischen Mensch und Kultur � Nicola Kaminski: Beernh�er, Kalbsh�er: anthropopoetologische Relekt�re des Simplicissimus durch das �Perspectiv� von Brentanos Geschichte und Ursprung des ersten B�h�ers � Claudius Sittig: �Von Nobilisten, oder Edelleuten� in Grimmelshausens Simplicissimus � Simon Zeisberg: Oeconomische Versetzungen. Grimmelshausen Erz�en vom Haus als Spielfeld simplicianischen Wissens vom Menschen � Christian Meierhofer: Das h�llische Wissen vom Menschen. Anthropologische und theologische Sinnofferten in Grimmelshausens Verkehrter Welt � Hania Siebenpfeiffer: ��im �brigen aber nur ein Bestia! �. Zur Figur des B�sen im Simplicissimus Teutsch � Jill B�hler: Anatomien der Lust in Grimmelshausens Courasche � Nicole A. S�tterlin: Kontinuationen. Vom offenen K�rper zum offenen Erz�en in Grimmelshausens Simplicissimus � Miriam Seidler: �sch�stu dich nicht, da�du allbereit so ein alter Kr�ppel: und dannoch noch so rohe Gottlos und ungeheissen bist�. Alterskonzepte in Grimmelshausens simplicianischem Zyklus � Stephan Kraft: Zwischen anverwandt und anverwandelt: Familienkonzepte in Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch � Torsten Menkhaus: �Neige mein Herz zu deinen Zeugnissen� - Simplicius: Auserw�ter Gottes? � Andreas B�ler: Phantastik avant la lettre? Grimmelshausens Hexenluftfahrt im Simplicissimus � Helmut A�ann: Der seltzame Springinsfeld - eine Lebensbeschreibung im Zeichen des Mars? � Sebastian Rosenberger: Digitale Grimmelshausen-Edition. Ein Werkstattbericht � Klaus-Dieter Herbst: Jacob Holderbusch alias Wolff Adam Wagenhal�und die Rezeption von Grimmelshausens Wunderbarlichem Vogel-Nest II (1675) in einem Schreibkalender f�r 1677 � Klaus Haberkamm: �Zusamenkunfft�. Traditionelle Deut-Muster in aktuellen politischen Gedichten Weckherlins. Mit einem Seitenblick auf Grimmelshausen � Walter E. Sch�r: Johann Michael Moscherosch trifft einen Grafen von Eberstein in Lothringen (1632) � Claudia Lieb: Das juristische Lexikon als Fundgrube f�r Fallgeschichten. Christoph Besolds Thesaurus Practicus in Kompilationen von Georg Philipp Harsd�rffer � Hans-Joachim Jakob: Weitere Nachtr� zur Harsd�rffer-Bibliographie bis einschlie�ich 2010. ISBN 9783035105506