Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Hammerstein, Katharina Von Und Katrin (Hrsg.) Horn

Sophie Mereau. Verbindungslinien in Zeit und Raum. Ereignis Weimar-Jena Kultur um 1800. Band 19.

Heidelberg : Winter, 2008.,

46,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783825353841
Autore
Hammerstein, Katharina Von Und Katrin (Hrsg.) Horn
Editori
Heidelberg : Winter, 2008.
Formato
458 S. Broschiert.
Soggetto
Mereau, Sophie
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Gebraucht, aber gut erhalten. - KATHARINA VON HAMMERSTEIN, NICOLE GROCHOWINA, KATRIN H�N: Sophie Mereau: Verbindungslinien in Zeit und Raum -- �thetik und literarische Verortung -- SUSANNE KORD: Der Autor ist tot, das Werk begraben: Anna Louisa Karsch (1722-1791) und Sophie Mereau (1770-1806) zwischen Autonomie�hetik und Frauenliteratur -- PETER-HENNING HAISCHER: Dichterinnen, Dilettanten: Episch-Weibliches im Umfeld Schillers und Goethes -- JANET BESSERER HOLMGREN: "The female dreamer builds a hut; [] where a sensitive companion she conjures up": The Literary Relationship between Sophie Mereau and Friedrich Schiller by Means of Her Poetic Contributions to His H�ren Thematische Verflechtungen: Poetisierungen von Freiheit, Gl�ck, Sexualit� Selbstausbildung, Erinnerung und Phantasie in unerforschten Werken -- TODD KONTJE: Sophie Mereau: Topographies of Freedom and Constraint -- ALAN CORKHILL: Reading Happiness in Sophie Mereau's Das Bl�tenalter der Empfindung and Raimond und Guido -- BARBARA BECKER-CANTARINO: "Welch eine Wollust!" Zu Sophie Mereaus Poetisierung weiblicher Sexualit�-- DANIEL PURDY: Plucking the Strings of Desire: Abstraction and Sensuality in Sophie Mereau's ,Bildungsgeschichte' -- LENA IMMER: Erinnerung und Phantasie in Sophie Mereaus Erz�ungen Marie und Elise -- NIKOLAS IMMER: Liebe und Lebensungeschicklichkeit: Die Opposition von Phantasie und Wirklichkeit in Sophie Mereaus Amanda und Eduard und die zeitgen�ssische ,Eduard-Literatur' Verkn�pfungen zwischen dem Ich und dem Anderen: Tagebuch und Briefe -- KATRIN H�N: "Muth zu mir selbst": Das Tagebuch Sophie Mereaus als Selbstzeugnis -- ANITA RUNGE: "Es ist ein sonderbares Gef�hl, sich auf dem Papier jemand n�rn zu wollen": Brieftheoretische und briefgeschichtliche Aspekte der Liebesbriefe Sophie Mereaus -- LORELY FRENCH: Briefform und Lebensstoff, Lebensform und Briefstoff: Die �thetik des Briefes bei Sophie Mereau und zeitgen�ssischen Schriftstellerinnen . Soziale und berufliche Vernetzungen -- NICOLE GROCHOWINA: "Abends bei Eckardt Aufgeheitert, lustig": Sophie Mereaus soziale Beziehungen in der Universit�stadt Jena -- NORBERT OELLERS: Sophie Mereau und Friedrich Schiller -- JULIA A SCHMIDT-FUNKE: Weibliche Handlungsmuster und Gestaltungsm�glichkeiten im Presse- und Verlagswesen um 1800 am Beispiel Sophie Mereaus. Verbindungslinien zu altdeutschen Vorlagen, Kunst und Liedkultur -- BRITTA HANNEMANN: Sophie Mereaus ,Modernisierungen' altdeutscher Texte -- CINDY PATEY BREWER: An Allegorical Romance between the Beautiful and the Sublime: Raphael's SistineMadonna and Nahl's Gravestone-Monument to Maria Langhans in the Contextof Sophie Mereau's Novel Amanda und Eduard -- BEATE AGNES SCHMIDT: Kunst und Geselligkeit: Sophie Mereaus Lyrik im Kontext der Liedkultur um 1800. ISBN 9783825353841
Logo Maremagnum it