Dettagli
Autore
Ohnheiser, Ingeborg
Editori
Innsbruck : Institut f�r Sprachwissenschaften, 1999.
Formato
XI, 516 S. Fadengehefteter Originalpappband.
Soggetto
Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Politik
Descrizione
Gebraucht, aber gut erhalten. - Manfred Kienpointner, Sprachen der Welt - Sprachen Europas: Zahlen und Fakten -- Hans Moser, Deutsch als plurizentrische Sprache - das �sterreichische Deutsch -- Hans Goebl, Die Sprachensituation in der Donaumonarchie -- Sigrid Darinka V�lkl, Die s�dslawischen Minderheiten in �terreich -- Maria Iliescu, Der Einflu�des �sterreichischen Deutsch auf das Rum�sche -- Konstantin W�bking, Ungarisch - eine uralische Sprache in Mitteleuropa -- Rudolf Sramek, Zur heutigen Situation des Tschechischen -- Guntram Plangg, Das Romanische in Tirol -- Heidi Siller-Runggaldier, Das Ladinische im Spannungsfeld zwischen Deutsch und italienisch -- Barbara Stefan, Die zimbrischen Sprachinseln in Oberitalien -- Rainer Eckert, Die baltischen Sprachen -- Andrea Fiedermutz, Jiddisch -- Mozes F. Heinschink, Sprachen der Sinti und Roma -- Maria Jose Kerejeta, Bernhard Hurch, Baskisch -- Wolfgang Meid, Ulrike Roider, Die keltischen Sprachen -- Roger Reidinger, Die Sprachenwelt Skandinaviens -- Petra Braselmann, Sprachkontakt und Sprachgesetzgebung: Sprachbewu�sein und Sprachpolitik in Frankreich -- Petra Braselmann, Barbara Hinger, Sprach(en)politik und Sprachpflege in Spanien -- Peter Anreiter, Der Balkansprachbund -- Sigrid Darinka V�lkl, Die Sprachensituation nach dem Zerfall Jugoslawiens -- Manfred Markus, Englisch in Europa -- Ingeborg Ohnheiser, Russisch als "zweite Muttersprache"? Zum Status- und Funktionswandel des Russischen als Medium der interethnischen Kommunikation im 20. Jahrhundert -- Hermann �berg, Plansprachen - Interlinguistik- Esperanto -- Peter Holzer, Sprachmittlung -- No�e Muylle, L'interpr�tion de conference: bien plus qu'une question de langues -- Peter Sandrini, Arbeit an und mit Datenbanken: Wissens- und Sprachmanagement durch Terminologie -- Gerlinde Mautner, Aspekte der Fachsprachenforschung -- Josef Wallmannsberger, Computer f�r Sprachen: �er die Buchst�ichkeiten des Maschinellen -- M�ndliche Kommunikation -- Beatrix Sch�nherr, Gesprochene Sprache -- Philip Herdina, Ulrike Jessner, Perspektiven der Spracherwerbsforschung -- Anhang: Entscheidung des Rates der Europ�chen Union vom 21. Nov. 1996 �ber die Annahme eines mehrj�igen Programms zur F�rderung der sprachlichen Vielfalt der Gemeinschaft in der Informationsgesellschaft (961664/EG) -- Wiener Deklaration - Grunds�e zur Multikulturalit�und Multiethnizit�-- Einheit braucht Vielfalt - Interview mit Donali O Riag� anl�ich der Konferenz "Europ�che Charta der Regional- und Minderheitensprachen" (Innsbruck, 14./15. 12. 1998). ISBN 3851241940