Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Popova, Ekaterina

Sprachen und interethnische Beziehungen in Estland in der Umbruchszeit. Russische Bev�lkerungsgruppe zwischen Anpassung und Protest. Sprachliche Konstruktion sozialer Grenzen 2.

Frankfurt am Main - Bern - Wien : Peter Lang Edition, 2016.,

42,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783631676967
Autore
Popova, Ekaterina
Editori
Frankfurt am Main, Bern, Wien : Peter Lang Edition, 2016.
Formato
364 S. Originalhardcover.
Soggetto
Estland, Russen, Sprachliche Minderheit, Minderheitenfrage, Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie, Slawische Sprachen, Andere Sprachen
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Die Autorin untersucht am Fallbeispiel Estland ethnosprachliche Konfliktkonstellationen sowie Ursachen f�r deren m�gliche gewaltsame Austragung. Den Fokus ihrer Studie legt sie dabei auf die Beziehungen zwischen der estnischen und der russischen Bev�lkerungsgruppe � den beiden gr��en ethnischen Gruppen des Landes � im Prozess der Wiederherstellung der Staatlichkeit Estlands nach der Aufl�sung der Sowjetunion. Zu diesem Zweck rekonstruiert und analysiert die Autorin die historisch-spezifische Genese dieser Beziehungen. Auf der Grundlage empirischer Untersuchungen erm�glicht sie Einblicke in die subjektiven Sicht- und Verhaltensweisen der Betroffenen. Das Buch leistet somit einen Beitrag zur aktuellen wissenschaftlichen Diskussion um ethnische und ethnosprachliche Konflikte. ISBN 9783631676967
Logo Maremagnum it