Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Suivent les cent nouvelles contenant les cent histoires nouveaux, qui sont moult plaisans a raconter, en touts bonnes compagnies; par maniere de joyeuseté. Cologne (d.i. Amsterdam), Pierre Gaillard 1701. 2 Bde. 8to. 30,349 u. 22,325 S. Mit gestochenem Frontispiz, 2 gest. Vignetten u. 100 galanten Kupfern nach Romeyn de Hooghe. Rote Orig.-Maroquinbände mit goldgeprägten Fileten, schöner ornamentaler Bordüre im Pointilé-Stil und Wappensupralibros auf den Deckeln, goldgeprägter Rückentitel, reicher Steh- u. Innenkantenvergoldung, Vollgoldschnitt. (Signiert Zaehnsdorf).

3000,00 €

Schmidt & Gunther Antiquariat

(Kelkheim, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Soggetto
Bibliophile Werke Les Cent Nouvelles Nouvelles.
Lingue
Inglese

Descrizione

Die seltene erste Ausgabe mit 100 Illustrationen von Romeyn de Hooghe, teils gestochen von L. Scherm und Jan van Vianen. Die hundert Novellen erfreuten sich sofort bei Erscheinen außerordlicher Beliebtheit. Zu diesem Erfolg haben nicht unwesentlich die 100 galanten Kupfertafeln von Romeyn de Hooghe in ihrer bestechenden Schönheit beigetragen. Erstmals 1486 erschien eine Novellensammlung, einst Antoine de la Sale wie auch Ludwig XI zugeschrieben. Fünfzehn Novellen sind aus Poggio und vier aus Boccaccio übernommen. Der Verfasser benützt auch die alten Fabliaux, die er natürlich frisch in seine Zeit stellt und mit einer bunten Gesellschaft von lüsternen Mönchen, galanten Kavalieren, gehörnten Gatten und lebensfrohen Weibern ausstattet. Ein Verleger oder Drucker Pierre Gaillard ist weder in den Niederlanden noch in Deutschland nachweisbar. Der Druckort Cologne ist fingiert, das Werk entstand in Amsterdam. Sehr schönes Exemplar in prachtvollen Einbänden von Zaehnsdorf. - Sander 309. - Cohen 658-59. -
Logo Maremagnum it