Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Verne, Jules

Un Capitaine de Quinze Ans. Par Jules Verne. Dessins par H. Meyer, Gravures par Ch. Barbant. Les Voyages Extraordinaires.

Bibliotheque d'Education et de Recreation - J. Hetzel et Cie - Paris, o.J. (um 1885).,

150,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Verne, Jules
Editori
Bibliotheque d'Education et de Recreation, J. Hetzel et Cie, Paris, o.J. (um 1885).
Formato
376 Seiten; viele Illustrationen (Stahlstich); 28 cm; fadengeh., r�ckengoldgepr. Orig.-Halblederband.
Soggetto
Jules Verne, franz�sische Ausgabe, ca. 1885, Un Capitaine de Quinze Ans, Illustriertes Werk, Abenteuer-Literatur, Ein Kapit�von f�nfzehn Jahren
Sovracoperta
No
Lingue
Francese
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Gutes, stabiles Exemplar; Einband stw. leicht fleckig, berieben und stw. beschabt; innen 1 Lage lose; Seiten nachgedunkelt; Gebrauchs- und Lagerspuren. - Franz�sisch. - Prachtausgabe mit Goldschnitt und sehr zahlreichen Abbildungen in Stahlstich. - - Ein Kapit�von f�nfzehn Jahren (auch Ein Kapit�von 15 Jahren) ist ein weniger bekannter Roman des franz�sischen Autors Jules Verne. Der Roman wurde erstmals 1878 unter dem franz�sischen Titel Un capitaine de quinze ans von dem Verleger Pierre-Jules Hetzel � ver�ffentlicht. Die erste deutschsprachige Ausgabe erschien 1879 unter dem Titel Ein Kapit�von f�nfzehn Jahren. � (wiki) // INHALT : Le brick-goelette " Pilgrim ". ------ Dick Sand. ------ L'epave. ------ Les survivants du "Waldeck". ------ S. V. ------ Une baleine en vue. ------ Preparatifs. ------ La Jubarte. ------ Capitaine Sand. ------ Les quatre jours qui suivent. ------ Tempete. ------ A l'horizon. ------ Terre! Terre !. ------ Ce qu'il convient de faire. ------ Harris. ------ En route. ------ Gent milles en dix jours. ------ Le mot terrible!. ------ La traite. ------ Harris et Negoro. ------ En marche. ------ Les mauvais chemins de l'Angola. ------ Lecon sur les fourmis dans une fourmilierc. ------ La cloche a plongeurs ------ Un campement sur les bords de la Goanza. ------ Quelques notes de Dick Sand. ------ Kazonnde. ------ Un jour de grand marche. ------ Un punch offert au roi de Kazonnde. ------ Un enterrement royal. ------ L'interieur d'une factorerie. ------ Quelques nouvelles du docteur Livingstone. ------ Ou peut conduire une manticore. ------ Un mgannga. ------ A la derive. ------ Divers incidents. ------ S. V. ------ Conclusion. // . Die Schonerbrigg Pilgrim ist unter ihrem Kapit�Hull als Walf�er auf dem Weg zu ihrem Heimathafen im kalifornischen San Francisco. Bisher war die Walfangreise nicht so erfolgreich wie erwartet. Unterwegs legt die Pilgrim im Waitemat? Harbour von Auckland an. Kapit�Hull plant, die Crew auszuwechseln, da er sich dort besseres Personal erhofft. Allerdings sind alle geeigneten Seeleute bereits auf anderen Schiffen im Dienst. Kapit�Hull will daraufhin nach Valpara� in Chile auslaufen. In Auckland schifft sich jedoch Priscilla Weldon zusammen mit ihrem kleinen Sohn Jack, ihrem Vetter Benedict, einem eigenwilligen Insektenforscher, und ihrer schwarzen Dienerin Nan auf der Pilgrim ein. Frau Weldon ist die Ehefrau des Reeders der Pilgrim James W. Weldon und will von Neuseeland zur�ck nach Kalifornien reisen. Auf See rettet die Mannschaft der Pilgrim die f�nf schwarzen Amerikaner Herkules, Tom, Bat, Austin und Acteon sowie den gro�n Hofhund Dingo von Bord des treibenden Wracks der Waldeck. Dingo versucht, dem Schiffskoch Negoro an die Kehle zu springen, als er ihm das erste Mal an Bord der Pilgrim begegnet. Als Jack mit Buchstabenw�rfeln spielt, klaut ihm Dingo zwei W�rfel mit den Buchstaben S und V, den Initialen seines toten Herrn. Kapit�Hull stellt die Vermutung auf, dass es sich bei S V um den verschollene Forscher Samuel Vernon handeln k�nnte, der Afrika von der M�ndung des Kongo am Atlantik bis zum Kap Delgado am Indischen Ozean durchqueren wollte. Die Frage, was Dingo mit Negoro verbindet, wird jedoch erst im letzten Kapitel des Romans beantwortet. Kurze Zeit sp�r wird die Besatzung der Pilgrim im Pazifik bei der Jagd auf einen mutma�ich 100 Tonnen schweren Schnabelwal get�tet, der die Walf�er mit ihrer Jolle versenkt, bevor sie ihn mit ihren Harpunen t�ten k�nnen. Au�r den Passagieren bleiben nur der 15-j�ige Leichtmatrose Dick Sand und der portugiesische Koch Negoro an Bord zur�ck. Dick Sand �bernimmt mit Unterst�tzung der Passagiere die Aufgaben des Kapit�, lediglich Negoro ist damit nicht einverstanden, f�gt sich aber. Die Passagiere werden zu Matrosen. Dick Sand plant, die K�ste von S�damerika anzusteuern. � (wiki)
Logo Maremagnum it