Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Gofferj�Eva Franziska Sophia

Vertragsschluss und Vertragsbindung bei Verbrauchervertr�n. Zugleich eine Untersuchung der Schutzmechanismen bei Internetgesch�en anhand von � 312j Abs. 2 bis 4 BGB. Schriften zum B�rgerlichen Recht ; Band 459

Berlin : Duncker & Humblot, 2016.,

43,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783428149964
Autore
Gofferj�Eva Franziska Sophia
Editori
Berlin : Duncker & Humblot, 2016.
Formato
[1. Auflage] 335 Seiten ; 24 cm, 512 g. Originalbroschur.
Soggetto
Deutschland, Vertragsschluss, Verbrauchervertrag, Electronic Commerce, Recht, Wirtschaft
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

M�elstempel auf Fu�chnitt, sonst tadelloses Exemplar. - Internet -- Kostenfalle -- Verbraucherschutz -- Durch die zunehmende Verbreitung des Versandhandels �ber das Internet hat sich gleichzeitig das Problem der Kostenfallen entwickelt. Eine Vielzahl von Verbrauchern ist davon betroffen. Dar�ber hinaus entstehen jedes Jahr Sch�n in Millionenh�he. Durch die Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie wurde explizit zum Schutz vor Kostenfallen � 312j Abs. 3 und 4 BGB erlassen. Die Vorschrift ist auf Verbrauchervertr� anzuwenden und geht nur dann von einem wirksamen Vertrag im elektronischen Gesch�sverkehr aus, wenn die Gestaltungsvorgaben hinsichtlich eines deutlichen Hinweises auf die Entgeltlichkeit einer Dienstleistung eingehalten worden sind. -- Im Rahmen der Untersuchung werden zum einen Schwachstellen des � 312j Abs. 3 und 4 BGB sowie grundlegende Probleme des Verbraucherschutzrechts aufgezeigt, die zugleich Auswirkungen auf das Problem der Kosten- bzw. Abonnementfallen haben. Eine stetige Fortentwicklung des Verbraucherschutzrechts ist unabdingbar. -- Aus dem Inhalt: Vertragsschluss im Internet - Vertragsschluss im elektronischen Gesch�sverkehr - Schutzinstrumente bei Online-Vertr�n - Kosten- und Abonnementfallen - Wettbewerbsrechtliche Einordnung der Kostenfallenproblematik - Gesetz zur Bek�fung von Kostenfallen - Rechtsdogmatische Einordnung des � 312j Abs. 4 BGB - Kritische W�rdigung des � 312j Abs. 3 und 4 BGB. -- Tanya Stariradeff, in: MultiMedia und Recht, 2/2017, findet: �Ohne den Blick f�r das Detail zu verlieren, er�rtert die Autorin die systematischen Zusammenh�e zwischen den klassischen Schutzinstrumenten des deutschen Zivilrechts und der speziellen Einzelfallregelung mit europarechtlichem Hintergrund. Das Werk ist gleicherma�n lesenswert f�r Vertreter der Rechtswissenschaft und der Rechtspraxis.� ISBN 9783428149964
Logo Maremagnum it