Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Heimpel, Hermann

Vier Kapitel aus der deutschen Geschichte. Festgabe zum 225j�igen Bestehen des verlages am 13. Februar 1960.

G�ttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1960.,

46,90 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Heimpel, Hermann
Editori
G�ttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1960.
Formato
88 S. plus 8 S. Broschur Verlagsgeschichte. Originalleinen.
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Mit Widmung des Verlegers. - Die auf diesen Bl�ern gedruckten vier Kapitel sind einer Vorlesung entnommen, welche im Wintersemester 1954/55 und im Sommersemester 1958 H�rern aller Fakult�n ein Gesamtbild der deutschen Geschichte geben -wollte. Die �erschriften erkl�n sich aus dem Versuch, das Geschehen in der Zeit gleichsam zu verdichten, indem jeweils der Name eines Ortes den f�r die deutsche Geschichte so charakteristischen Wechsel der geschichtlichen Schwerpunkte im R�e bezeichnet und zugleich in dem H�rer oder Leser mit Namen wie �Aachen", �Canossa", �Wittenberg", �Frankfurt" die Erinnerung an das Wesen eines Zeitalters ausgel�st werden soll. Wie also �Aachen" den fr�ischen Anfang der deutschen Geschichte, wie �Canossa" die Krise fr�hmittelalterlicher Adels- und K�nigskirche, wie �Wittenberg" Luthers Reformation, �Frankfurt" Deutschlands b�rgerliche Revolution �bezeichnen", so gab die Vorlesung dem ottonischen Deutschland den Namen �Magdeburg", dem staufischen den Namen �Gelnhausen". �Marienburg" stand f�r das deutsche Sp�ittelalter, �Wien" und �Potsdam I" gaben den beiden wichtigsten Spielarten des deutschen Absolutismus den Namen, mit �K�niggr�" wurde der in �Frankfurt" nicht gelungenen deutschen Einigung der Name gegeben. Die innere Ver�erung Deutschlands im 19. Jahrhundert sollte mit �Bayreuth", in Richard Wagners Namen gefa�, der dunkle Weg in unser Jahrhundert �ber die Stationen �Verdun" und �N�rnberg" zu �Potsdam II", zum geteilten Deutschland der Gegenwart nachgegangen werden.
Logo Maremagnum it