Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

[Sozialdemokratische Partei Deutschland, Hamburg]

Was hat ein Jahr bolschewistischer Regierung aus Rußland gemacht?

Verlagsanstalt Auer., 1918

180,00 €

Schwarz und Grömling GbR.

(Berlin (-Tiergarten), Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Anno di pubblicazione
1918
Luogo di stampa
Hamburg.
Autore
[Sozialdemokratische Partei Deutschland, Hamburg]
Pagine
1 Blatt (Fraktur).
Editori
Verlagsanstalt Auer.
Formato
(ca. 28,5 x 20,5 cm).
Soggetto
Geschichte, 1914-1918, 1919-1939, Antikommunismus, Bolschewismus, Flugblätter, Flugblätter (Propaganda), Kommunismus, KPD, Politik, Politiker, Propaganda, Russland, Sowjetunion, Spartakus-Bund, SPD, Weltkrieg I.
Descrizione
Blatt wurde mittig gefaltet, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend sehr guter Zustand.
Descrizione
Original-Flugblatt.
Sovracoperta
No
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Original-Flugblatt mit Polemik gegen den Bolschewismus und seinen Einfluss in Deutschland. Die Lage in Russland nach 1917 wird eingangs mit folgenden Worten beschrieben: "Das Volk hungert und friert. / Statt des Friedens Krieg an 4 Fronten. / Hunderte von Hinrichtungen täglich. / Bürgerkrieg an allen Ecken und Enden." Später warnt das Flugblatt dann vor einem Erfolg der Kommunisten in Deutschland. Es heißt hierzu konkret: "Was würde aus uns werden, wenn Spartakus an die Regierung kommt? / Ungeheure Lebensmittelnot bricht aus! Unsere Industrie wird vernichtet, und Millionen von Arbeitern werden arbeitslos! Der Bürgerkrieg bricht aus, und nur mit Hilfe von Maschinengewehren und einer Schreckensherrschaft würden die Spartakusleute die Macht behalten können! Der Feind zieht ins Land!". Abschließend heißt es eindringlich: "Tausende aus Rußland zurückgekehrter Gefangenen, die alle Schrecken einer Bolschewistenherrschaft schon durchgemacht haben, warnen Euch dringend. Ihr bringt Euch und Eure Familien ins Unglück, wenn ihr die Bolschewiken unterstützt." Die Flugschrift stammt sehr wahrscheinlich von der SPD. Polemik und Wortwahl der Schrift ähneln anderen Flugblättern, etwa gegen Karl Radek, die explizit mit Urheberschaft der SPD gekennzeichnet sind, auch fungierte das Verlagshaus Auer in Hamburg für die Drucksachen des Hamburger Landesverbandes der SPD. Ob die Flugschrift im Vorlauf zur Wahl der Nationalversammlung publiziert wurde läßt sich nicht bestätigen. Da jedoch explizit vor dem Spartakusbund gewarnt wird kann von einer Publikation um 1918 ausgegangen werden. Sehr seltenes Flugblatt gegen Spartakusbund und Kommunismus in Deutschland! ############### WIR HABEN UNSERE JÄHRLICHE SOMMERAKTION MIT 25% RABATT AUF DEN GESAMTEN BESTAND ################
Logo Maremagnum it