Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Heuft, Gereon, Harald J. Freyberger Und Renate Schepker

�ztliche Psychotherapie - Vier-Ebenen-Modell einer Personalisierten Medizin : epidemiologische Bedeutung, historische Perspektive und zukunftsf�ge Modelle aus Sicht von Patienten und �zten ; mit 44 Tabellen.

Stuttgart : Schattauer, 2014., 2014

42,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Anno di pubblicazione
2014
ISBN
9783794530601
Autore
Heuft, Gereon, Harald J. Freyberger Und Renate Schepker
Editori
Stuttgart : Schattauer, 2014.
Formato
XIV, 240 S. : graph. Darst. ; 24 cm kart.
Soggetto
Deutschland, Psychotherapie, Arzt, Individualisierte Medizin, Medizin, Gesundheit
Descrizione
kart.
Sovracoperta
No
Lingue
Tedesco
Legatura
Rilegato
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Jeder Arzt - gleich welcher Fachrichtung - trifft auf Menschen in besonderen Lebenssituationen: Wer krank ist, befindet sich meistens in einem "Ausnahmezustand". Zudem nimmt die Anzahl psychischer Leiden zu. Auch auf die individuellen Bed�rfnisse dieser Patienten muss ein Mediziner eingehen k�nnen. Wie wird er jedoch einer personalisierten, auf das Individuum zugeschnittenen Behandlung gerecht, und wie kann er entsprechende Kompetenzen erwerben? Gereon Heuft, Harald Freyberger und Renate Schepker haben die Rolle der �tlichen Psychotherapie in Deutschland analysiert. Lesen Sie, wie Patienten, �zte und Psychologische Psychotherapeuten den Stellenwert der �tlichen Psychotherapie einsch�en und wer wann zu welchen Therapeuten gehen oder �berweisen w�rde. Auf Basis dieser Erhebungen haben die Autoren ein Vier-Ebenen-Modell entwickelt, das zeigt, wie psychotherapeutische Kompetenzen - vom Studium bis zum Facharzt - in jedem Stadium der Ausbildung erworben werden k�nnen. -- Aus dem Inhalt: Einleitung - Auftrag und Ziele der Expertise -- Epidemiologischer und gesundheitspolitischer Rahmen -- Geschichtliche Aspekte der �ztlichen Psychotherapie -- Zur psychosomatischen, psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlung zugelassene Gruppen in der vertrags�tlichen und station�n Versorgung -- Bev�lkerungsbasierte Erhebung bez�glich des Bekanntheitsgrades psychotherapeutisch T�ger und deren Aufgabenbereiche -- Stellenwert der �ztlichen Psychotherapie aus der Sicht niedergelassener �ztlicher, Psychologischer sowie Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten sowie von Krankenhaus�ten und Fachgesellschaften -- Expertise zur Rolle der �ztlichen Psychotherapie -- To Do-Empfehlungen f�r die zuk�nftige Entwicklung. ISBN 9783794530601
Logo Maremagnum it